Cordula Pflaum war nach ihrer Ausbildung erst die zwanzigste Pilotin der Lufthansa und wurde die erste Ausbildungskapitänin für die Langstrecke. Immer wieder musste sie sich mit Vorurteilen auseinandersetzen, weil sie eine Frau ist. Wie locker sie damit umgegangen ist, hört ihr hier. Es gibt sympathische Einblicke aus dem Cockpit und sie erzählt, was sie als Ausbilderin heute bewusst anders macht als früher.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
490 Folgen
-
Folge vom 24.03.2024Cordula Pflaum: „Ich war die Exotin, die ich nie sein wollte.“
-
Folge vom 18.03.2024Sarah Lesch: „Viele so wie ich haben Selbstzweifel, aber du musst es einfach trotzdem machen.“Sarah Lesch, eine unserer erfolgreichsten Liedermacherinnen. Viele Poesie, viel Haltung. In Ihren Texten singt sie von einem rosa Elefanten am Esstisch und von Säbelzahntigern, die ums Haus schleichen. Das Besondere: Sie ist ein Kind des Ostens und des Westens. Und so richtig fing alles erst an, als sie Hausfrau und Mutter war und die Musik Autonomie und Freiheit bedeutete. Und manchmal musste sie an der Raststätte spielen, um wieder tanken zu können.
-
Folge vom 17.03.2024Nicole Jäger: „Ohne Humor würde ich heute nicht mehr leben, da bin ich mir ziemlich sicher.“„Wenn du dein halbes Leben als wandelnde Zielscheibe durch die Gegend läufst, hast du mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen“, sagt Comedienne und Autorin Nicole Jäger, die zeitweise 300 kg gewogen hat. Mit ihrer Offenheit und Selbstermächtigung ist sie Inspiration für ganz viele. Warum, werdet ihr in diesem wunderbaren Gespräch sehr schnell verstehen.
-
Folge vom 17.03.2024Gerald Klamer – Abenteuerwanderer zwischen Karpatenhund und KoyoteRichtigen Urwald gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Daher hat Abenteuerwanderer Gerald Klamer zu Fuß den größten Teil der letzten wilden europäischen Wälder in den Karpaten durchwandert. Eine vom Menschen fast unberührte Waldwildnis. Auch dabei gab es interessante Begegnungen und auch nicht so schöne. Als er von Hunden angegriffen wurde, war es richtig gefährlich. Außerdem erzählt er von einer Wanderung in den USA durchs Death Valley, wo man verdammt viel Wasser mitschleppen muss.