Diese Folge ist eine Wiederholung vom 11.8.2024:
Bonnie Leben hat eine Dissoziative Identitätsstörung. Verschiedene Persönlichkeiten existieren in ihrem Körper und übernehmen wechselweise die Kontrolle. Dieser Talk bietet einen spannenden und faszinierenden Einblick in eine für die meisten von uns ganz fremde Welt.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
535 Folgen
-
Folge vom 09.10.2025Die Bonnies: Wenn du in deinem Körper mehrere Personen bist
-
Folge vom 07.10.2025Sabine Kuegler: Wie das „Dschungelkind“ in den Urwald zurückkehren musste, um sein Leben zu retten.Diese Folge ist eine Wiederholung vom 21.1.2024: Sabine Kuegler ist bekannt geworden als das „Dschungelkind“. Sie wuchs mit ihrer Familie – die Eltern waren Sprachforscher und Missionare – bei den Fayu auf, einem Volk, das ohne Kontakt mit der Außenwelt im Dschungel von Indonesien lebt und sich damals seit 100 Jahren nicht weiterentwickelt hatte. Sie hat darüber in dem Weltbestseller „Dschungelkind“ geschrieben. Jetzt gibt es ein weiteres Buch: „Ich schwimme nicht mehr dort, wo die Krokodile sind“. Sie erzählt darin, warum sie nochmal in den Dschungel zurückkehren musste, um ihr Leben zu retten. Und das ist nicht zu dramatisch formuliert.
-
Folge vom 02.10.2025Annett Louisan: „Konflikte sind enorm wichtig, es kann nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen sein“Annett Louisan ist eine der beliebtesten Sängerinnen in Deutschland. Sie ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons und hat sich immer durch außergewöhnliche Texte und einen frechen Gesang ausgezeichnet. Damals begann alles mit dem Song „Das Spiel.“ Seitdem ist Zeit vergangen: Sie ist spät Mutter geworden, und die mittleren Jahre, die sie mittlerweile erreicht hat, sind nicht einfach gewesen für sie. Davon hat sie auch auf dem Album „Babyblue“ gesungen. Es ist ein großes Geschenk, mit Annett sprechen zu können. Sie erzählt offen vom Blues in der Mitte des Lebens und vom Älterwerden. Nachdem sie im Kinofilm „Die Schule der magischen Tiere 4“ die Eule Muriel spricht, versuchen wir gemeinsam herauszufinden, welches ihr Krafttier ist. Eine sehr ehrliche, aber auch sehr lockere und heitere Begegnung. Podcasttipp „Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/selma-coming-of-age-die-geschichte-einer-patenschaft/urn:ard:show:03ee92bbe44b2a62/
-
Folge vom 30.09.2025Christian Sievers: „Du siehst in Krisengebieten unfassbare Mitmenschlichkeit“Christian Sievers kennt ihr aus dem „heute journal“. Zunächst studierte er Jura und ging anschließend mit einem Stipendium für ein Jahr in die USA, um dort das Fernsehgeschäft kennenzulernen. Danach wurde er Moderator und Redakteur beim ZDF, zuerst für das Morgenmagazin. Anschließend leitete er mehrere Jahre das Auslandsstudio in Tel Aviv. Später präsentierte er die heute-Sendung und ist inzwischen als Hauptmoderator im „heute journal“ tätig. Als Reporter berichtete er aus Israel, dem Kosovo, Bosnien sowie über die Terroranschläge vom 11. September und die Tsunami-Katastrophe 2006 in Südostasien. Gerade bei der Moderation des Journals pflegt er einen möglichst lockeren Ton – und ist deshalb sehr beliebt. Wir sprechen über einige der dramatischen Momente, die Christian vor Ort miterlebt hat. Es versteht sich also von selbst: Dieses Gespräch wird sowohl amüsant als auch berührend. Ihr werdet nach diesem Gespräch einen kleinen, aber sehr guten Eindruck davon haben, was es bedeutet, als Reporter an vorderster Front in Krisengebieten zu berichten – welche Schwierigkeiten es gibt, wie gefährlich es ist und wie vor Ort gearbeitet wird. Und was wird eigentlich besprochen, wenn die Mikrofone am Ende des „heute journal“s schon ausgeschaltet sind und die beiden Moderatoren und Moderatorinnen direkt anfangen, miteinander zu plaudern? Podcasttipp „Nicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-mehr-mein-land-geschichten-ueber-migration-den-rechtsruck-und-die-graeben-zwischen-uns/urn:ard:show:3f637b2746ad2030/