Biyon ist ein deutscher Autor und Motivationstrainer. In den digitalen Medien, sowie auf der Bühne.
Er bringt Menschen bei, dass wir nur in der Gegenwart Dinge verändern können, nicht in der Vergangenheit. Und das viele Probleme darin liegen, dass wir uns oft überhaupt nicht mit uns selbst beschäftigen. Was die entscheidenden Fragen an uns selbst sind, besprechen wir anhand einiger Beispiele auch aus seinem Leben, das uns auch immer wieder mal nach Indien führen wird. Von dort sind seine Eltern eingewandert.

Talk
Talk mit Thees Folgen
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Folgen von Talk mit Thees
491 Folgen
-
Folge vom 04.12.2022Biyon Kattilathu
-
Folge vom 04.12.2022Elisabeth PähtzUnsere beste Schachspielerin kommt aus Erfurt. Seit ihrem 16. Lebensjahr ist sie Großmeisterin. In dem Buch "Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt" erzählt sie von ihrer großen Leidenschaft" Hier im Talk sprechen wir auch über Betrug beim Schach, und da gäbe es einige sehr abenteuerliche Möglichkeiten.
-
Folge vom 04.12.2022Dennenesch ZoudéDennenesch Zoudé entstammt einer alten äthiopischen Aristokratenfamilie. Als sie zwei Jahre alt war, zogen ihre Eltern mit ihr nach West-Berlin. Sie arbeitete als Sekretärin, bevor sie eine Schauspielausbildung in New York absolvierte. Bekannt wurde sie durch Serien wie "Gegen den Wind" oder "Hinter Gitter". Sie wirkte in der für den Emmy nominierten Miniserie "Unorthodox" mit. Gerade schenkt Dennenesch Zoudé ihre Stimme der Figur Meridian im Walt-Disney Animationsfilm "Strange World".
-
Folge vom 27.11.2022Nina GummichEine Powerrolle für Schauspielerin Nina Gummich. Sie spielt Alice Schwarzer, Journalist und Femministin. Allein der Name hat gerne zu Reaktionen geführt. Mit viel Herzblut hat Alice Schwarzer sich seit jeher für Frauenrechte eingesetzt. Sie hat für den ersten misogynen Shitstorm der Republik gesorgt. Ein bemerkenswertes Leben bisher, das jetzt verfilmt wurde. Mit Nina Gummich als Alice Schwarzer