
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 26.08.2024Die Blutspur des KindermördersIm Jahr 1901 wurden auf Rügen zwei Jungen brutal ermordet und Ludwig Tessnow geriet als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittler. Der Fall erlangte historische Bedeutung, als Paul Uhlenhuth erstmals seinen revolutionären Bluttest einsetzte, um Tessnows Schuld eindeutig nachzuweisen.
-
Folge vom 20.08.2024Der Feuerteufel von VolkhovenAm 11. Juni 1964 verübte Willi Walter Seifert den ersten Amoklauf an einer deutschen Schule, der Köln und das ganze Land erschütterte. Mit einem umgebauten Flammenwerfer richtete er verheerendes Unheil an, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.
-
Folge vom 19.08.2024Tragische Suche nach Liebe: Der Fall Sarah Heinreich"Schwer verliebt"-Kandidatin Sarah Heinreich (†32) suchte im Sat.1-Kuppelformat die große Liebe, doch erlebte stattdessen Mobbing und Einsamkeit. Nach jahrelangen schmerzhaften Erfahrungen wurde sie tot aufgefunden!
-
Folge vom 29.07.2024Hinrichtung in der TiefgarageEin brutaler Mord in einer Bochumer Garage erschüttert die Stadt: Christian N. wurde kaltblütig in seinem Auto erschossen, und die Ermittlungen decken ein schockierendes Motiv auf. Zwei polizeibekannte Verdächtige wurden festgenommen, während die Pressekonferenz beunruhigende Details enthüllt.