
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 08.11.2023Stubbe: Der WerwolfEr gilt als bekanntester Werwolfprozess in Deutschland: Im 16. Jahrhundert behauptet Peter Stubbe er betreibe schwarze Magie – und wird daraufhin brutal hingerichtet.
-
Folge vom 07.11.2023Bianca Burbach: Der Mörder mit dem WürgegriffIm April 2007 wird Bianca Burbach vergewaltigt und ermordet. Doch trotz gefundener DNA-Spuren des mutmaßlichen Täters ist der Mordfall auch nach mehr als sechzehn Jahren ein Cold Case.
-
Folge vom 02.11.2023Reupload: Leonarda Cianciulli – die SeifenmacherinDie unfassbare Geschichte von Leonarda Cianciulli, oder auch „Die Seifenmacherin von Correggio“ sorgt auch mehr als 80 Jahre später für blankes Entsetzen.
-
Folge vom 01.11.2023Reupload: Der Ruhr-KannibaleAls die Ermittler Joachim Kroll in seiner Wohnung fassen, kocht gerade eine kleine Menschenhand auf seinem Herd.