
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 31.07.2023Der Djatlow-Pass (1/2)Wir erzählen euch eine Geschichte, die als „Der Zwischenfall vom Djatlow-Pass“ bekannt geworden ist. Der mysteriöse und bis heute nicht endgültig geklärte Tod von neun Menschen, die sich auf eine Skiwanderung befanden.
-
Folge vom 25.07.2023Sommer-Reupload: Harold Shipman - Dr. TodUnsere heutige Geschichte handelt von einem Mann, der als der schlimmste Serienmörder Großbritanniens gilt. 215 Morde sind heute bestätigt, weitere 45 werden vermutet.
-
Folge vom 25.07.2023Sommer-Reupload: Adolf Seefeld - Der SandmannSeine Opfer sahen aus, als seien sie friedlich eingeschlafen. Adolf Seefeld, auch bekannt als „das Sandmännchen“ oder „Onkel Tick Tack“ ist einer der schlimmsten Serienmörder Deutschlands.
-
Folge vom 22.07.2023Das Massaker von Utøya (2/2)Zum zwölften Jahrestag gedenken wir den Terroranschlägen von Oslo und Utøya. 77 Menschen starben durch den Neonazi Anders Behring Breivik.