
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 08.03.2023Der Somerton-MannDezember 1948: Am Somerton-Strand im australischen Adelaide liegt ein Toter. Er wurde vergiftet. Aber seine Identität soll für Jahrzehnte rätselhaft bleiben …
-
Folge vom 06.03.2023Die Schüsse aus dem NichtsWar es Rassismus? Rache? Oder einfach die zusammenhanglose Tat eines Wahnsinnigen? Bis heute ist der Fall ungeklärt – eine Qual für Buraks Familie.
-
Folge vom 05.03.2023Die Knochen im MüllEr tötete seine Ehefrau und warf ihre Leiche in den Müll. Dafür wurde vor zwei Jahren Stefan U. (40) zu lebenslanger Haft verurteilt! Die Schwurgerichtskammer ging von Mord aus Habgier aus.
-
Folge vom 02.03.2023La Pistolera - spurlos verschwundenSharon Kinne gelangte durch ihre Taten zu fragwürdigem Ruhm – dem ganzen setzt sie aber mit ihrer Flucht aus dem Gefängnis die Krone auf. Bis heute fehlt jede Spur von ihr.