
FeatureKultur & Gesellschaft
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen Folgen
„Tatort Deutschland“ ist der wöchentliche True Crime Podcast aus Deutschlands größter Polizeiredaktion. Farina Kirmse, Mirko Kasimir und Stefan Netzebandt präsentieren Morde, Serienverbrechen und Cold Cases aus der Nachrichtenredaktion von BILD - Deutschlands größter Zeitung. Unterstützt werden sie dabei von Polizeireportern, Redakteuren, Experten und Augenzeugen. Vom Mord im Spandauer Forst über das Leichenpuzzle von Freckenhorst bis zu blutigen Rockerkriegen: „Tatort Deutschland“ erzählt spektakuläre Fälle ausführlich – aber ohne Geschwafel! Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge! Abonniere den Podcast auf Deiner Podcastplattform und verpasse so keine neue Folge mehr!
Folgen von Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
-
Folge vom 27.04.2023Der Candy ManHalloween 1974. Eine regnerische Nacht in Deer Park, Texas. Der 8-jährige Timothy O’Bryan und seine Schwester sind mit ihrem Vater unterwegs um Süßigkeiten abzustauben. Doch der Spaß nimmt ein tödliches Ende.
-
Folge vom 26.04.2023Das Lindbergh-Baby1. März 1932 in Hopewell, New Jersey: Der 20 Monate alte Sohn des berühmten Fliegers und Nationalhelden Charles Lindbergh wird aus seinem Kinderzimmer entführt. Die USA sind entsetzt und fragen sich: Wer? Und warum?
-
Folge vom 25.04.2023Das Schulmassaker von BathDie Wahnsinnstat eines einzelnen Mannes traumatisiert die USA.
-
Folge vom 24.04.2023Das Attentat von Sarajewo (2/2)28. Juni 1914 in Sarajevo: Der österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand wird ermordet. Das Attentat gilt als Auslöser für den ersten Weltkrieg.