Bis heute waren Corona-Schnelltests-Tests grundsätzlich kostenlos. Jetzt nicht mehr. Ungeimpfte müssen ab sofort selber zahlen. Die politische Begründung: Jeder hatte die Möglichkeit, sich impfen zu lassen, wer sich dagegen entschieden hat, kann nicht erwarten, dass die Allgemeinheit weiter die Kosten für seine persönliche Entscheidung trägt. Aber es gibt Ausnahmen - zum Beispiel für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Auch für Kinder unter zwölf Jahren und Schwangere bis zum dritten Schwangerschaftsmonat soll es weiterhin kostenlose Schnelltests geben, da die Ständige Impfkommission (Stiko) keine generelle Impfempfehlung für diese Personengruppen ausgesprochen hat.

Kultur & Gesellschaft
Thema heute Folgen
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
Folgen von Thema heute
150 Folgen
-
Folge vom 12.10.2021Das Ende der Corona Gratis-Tests
-
Folge vom 08.10.2021Alles wie vor Corona?In Rheinland-Pfalz haben die Herbstferien begonnen. Der Tourismus in Deutschland ist schon fast wieder auf Vor-Pandemie-Niveau, so das Statistische Bundesamt. Ob das auf Buchungen für Urlaub in Rheinland-Pfalz auch zutrifft, das haben wir den Chef des Hotel- und Gaststättenverbands gefragt. Unsere Reporterin hat sich unter Westpfälzern umgehört, wohin es die Leute in den Ferien so zieht. Und eine Jugendherbergs-Leiterin im Rheintal sagt: "Bei uns ist die Bude brechend voll."
-
Folge vom 07.10.2021Idar-Oberstein trauert um Opfer von MaskenverweigererVor rund drei Wochen hat ein Mann einen 20 Jahre alten Mitarbeiter einer Tankstelle in Idar-Oberstein mit einem Schuss in den Kopf getötet. Vorausgegangen war ein Streit um die Maske. Der Verdächtige hat im Netz Querdenker-Inhalte geteilt. Bis zu 650 Menschen dürfen heute an einer Trauerfeier in Idar-Oberstein für den jungen Mann teilnehmen.
-
Folge vom 06.10.2021Erste Weiche für Ampel gestelltGrüne und FDP machen Tempo: schon morgen wollen sie Dreier-Gespräche mit der SPD aufnehmen. Beobachter werten dies als Zeichen, dass alles auf eine Ampelkoalition hinausläuft. Grüne und FDP sagen zwar, eine Jamaika-Koalition mit der Union sei damit nicht vom Tisch. Trotzdem: es ist eine Vor-Festlegung der Kleinen. Mit Spannung wird erwartet, was jetzt bei der Union mit ihrem Wahlverlierer Armin Laschet passiert.