Der Sommer naht, die Temperaturen steigen, die Zahl der Corona-Infektionen geht zurück, die Menschen unterhalten sich immer öfter über ihre Impfungen - und die Politik reagiert.
Zum ersten Mal seit einem halben Jahr wird die Gefährdungslage in Deutschland nicht mehr als "sehr hoch", sondern nur noch als "hoch" eingestuft. Und die rheinland-pfälzische Landesregierung lockert in einem recht großen Schritt ihre Corona-Verordnung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) macht sogar Hoffnung auf mehr ...

Kultur & Gesellschaft
Thema heute Folgen
Das Top-Thema des Tages: Von Montag bis Freitag fassen wir jeden Tag ein wichtiges Thema ins Auge und betrachten es von allen Seiten.
Folgen von Thema heute
150 Folgen
-
Folge vom 01.06.2021Erleichterungen bei Corona-Maßnahmen - Rheinland-Pfalz lockert
-
Folge vom 31.05.2021Corona-Tests: Spielwiese für Betrüger? | HintergrundTestzentren gibt es mittlerweile massenhaft in deutschen Städten. Sie sind ein wichtiger Baustein beim Versuch, wieder für mehr Normalität in der Pandemie zu sorgen. Aber nun sind die Testzentren in die Kritik geraten. Es soll Abrechnungs-Betrug im großen Stil geben. Zudem sollen viele Testzentren bei den Tests ungenau vorgehen oder die Hygiene-Vorschriften nicht beachten. Auch in Rheinland-Pfalz wurde schon ein Test-Zentrum geschlossen.
-
Folge vom 27.05.2021Impfgipfel: Streit über den Umgang mit KindernBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will allen Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren ein Angebot zur Impfung machen - aber das ist umstritten.
-
Folge vom 26.05.2021Geschwister zwischen Liebe und HassGeschwister sind die erste Konkurrenz im Leben. Denn es geht oft darum, wen die Eltern mehr lieben. Aber Geschwister können auch die besten Freunde und größten Feinde sein - abwechselnd, gleichzeitig oder dauerhaft für ein ganzes Leben. Die Beziehung unter Geschwistern ist komplex.