Union und SPD wollen einen neuen, freiwilligen und "attraktiven" Wehrdienst einführen.

Nachrichten
Themen des Tages Folgen
Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
Folgen von Themen des Tages
162 Folgen
-
Folge vom 11.04.2025Diskussion um neue Wehrpflicht
-
Folge vom 10.04.2025War Trumps Zoll-Rückzieher geplanter Insiderhandel?Erst verursachte Trump mit seinen Zöllen einen Börsencrash. Später empfahl er den Kauf von Aktien und setzte die Zölle wieder aus.
-
Folge vom 09.04.2025Union und SPD einigen sich auf KoalitionsvertragDer Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD stellten das Papier am Nachmittag in Berlin vor. Der voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz nannte den Vertrag ein Aufbruchssignal für Deutschland. Inhaltlich haben sich die künftigen Regierungspartner unter anderem auf schärfere Migrationsregeln und Änderungen beim Bürgergeld verständigt. Die Wirtschaft soll gestärkt werden, in dem etwa für besonders energie-intensive Betriebe ein neuer Industrie-Strompreis eingeführt wird. Das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent soll bis 2031 gesetzlich festgeschrieben werden.
-
Folge vom 08.04.2025Börsen nach "Schwarzem Montag" auf ErholungskursDie Börsen haben sich heute wieder leicht vom gestrigen Abbwärtstrend erholt. Der DAX erobert die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Punkten zurück.