Täglich neue Meldungen zu krummen Maskengeschäften – CDU und CSU sind zu nah dran an der Wirtschaft. Im Podcast graben Chris und Katrin weitere Fälle aus, wie die Union Transparenz blockiert. Wie sie Lobbyverbände begünstigt. Und wie ungleich Organisationen der Zivilgesellschaft behandelt werden.

PolitikTalk
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik Folgen
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik mit 1 bewerten
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik mit 2 bewerten
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik mit 3 bewerten
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik mit 4 bewerten
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik mit 5 bewerten
Für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern verändern wollen: Katrin Beushausen und Antonia Becher planen bei Campact Kampagnen - und blicken hier auf aktuelle politische Ereignisse. Gemeinsam mit Gästen diskutieren sie: Wie können wir uns einmischen - für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten?
Folgen von Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik
35 Folgen
-
Folge vom 18.03.2021Die Union und die Bosse
-
Folge vom 12.02.2021Runter vom GasAlle sprechen über Nordstream 2 - doch kaum darüber, worum es eigentlich geht. Wir lichten das geopolitische Gestrüpp aus Putin, USA und Gaslobby, damit sichtbar wird, was die Riesenpipeline wirklich ist: ein Klimaverbrechen.
-
Folge vom 21.01.20212021: Fünf EntscheidungenDieses Jahr entscheidet darüber, in was für einer Gesellschaft wir leben. Hält unsere Demokratie? Wie weiter nach Corona? Und schaffen wir die Wende beim Klimaschutz? Im Podcast diskutieren Chris und Katrin fünf Entscheidungen, die uns 2021 erwarten - und was sie für uns als Bewegung bedeuten.
-
Folge vom 11.12.2020ARD statt AfDDie CDU Sachsen-Anhalt stützt sich auf die AfD und blockiert den Rundfunkbeitrag. Wie die Union mit rechtem Populismus spielt - und dabei die Demokratie aufs Spiel setzt.