
Wissenschaft & TechnikMedienRatgeber
Thomas Foster Musikproduktion Podcast Folgen
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem Partner Peter Kent Musik für die größten Radio- und TV-Stationen auf der ganzen Welt produziert. Täglich hört man seine Musik auf Stationen in Moskau, Berlin und New York. Sein YouTube Channel “Thomas Foster Musikproduktion” wird jedes Monat von 100.000 Menschen angeklickt.
Folgen von Thomas Foster Musikproduktion Podcast
-
Folge vom 08.05.2023MG Sound hat für U2, the Rolling Stones und Lady Gaga produziert. - Thomas FosterLudwig Coss, Mitbegründer von MG Sound, ist bei uns zu Gast. MG Sound ist bekannt für seine 7 Studios auf 1100m2 im ersten Bezirk von Wien, die alle mit topaktuellen Technologien wie SSL oder Avid Konsolen ausgestattet sind. Mit MG Sound haben Ludwig und sein Partner es geschafft, für die größten Werbemarken wie McDonald's, Red Bull, Mercedes und für Musikgrößen wie U2, The Rolling Stones, Depeche Mode und Lady Gaga zu produzieren. Und das seit 30 Jahren! Doch wie haben sie das geschafft, wo andere gescheitert sind? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Podcast diskutieren. Hier gehts zu MG Sound: https://www.mg-sound.com/ Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/
-
Folge vom 24.04.2023Vom Studio zur Welt 2- Thomas FosterIn dieser Episode dreht sich alles darum, wie man einen Track erfolgreich veröffentlicht und bekannt macht. Mit über 100 Millionen Songs auf Spotify und täglich über 100.000 neuen Songs ist es eine Herausforderung, den eigenen Track aus der Masse herauszustechen. Doch dafür gibt es Labels, die genau diese Arbeit übernehmen. Mein besonderer Gast in dieser Folge ist Steffen Harning, ehemals bekannt als Milk & Sugar und Inhaber des Labels Confection Music. Steffen teilt mit uns seine umfangreiche Liste mit über 120 Punkten, die er bei jedem Release abarbeitet, um einen Song erfolgreich zu veröffentlichen. Wir werden uns anhand eines speziellen Releases, nämlich einem Song, den wir gemeinsam produziert haben, darüber unterhalten, welche Aspekte ein Label berücksichtigen sollte. Hier gehts zum Release: https://bfan.link/remind-me-2 Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ Steffen Harning ist Produzent, DJ (Mitbegründer des erfolgreichen Duos Milk & Sugar), Labelinhaber, Musikmanager und Coach für Artist-Karrieren. Anfragen für persönliche Beratung oder für Release Marketing-Kampagnen (inklusive Social Media Strategie & Advertising) bitte an contact@mcp-production.de.
-
Folge vom 14.04.2023Vom Studio zur Welt: Wie man Tracks erfolgreich veröffentlicht - Mit Steffen Harning von Confection Music - Thomas FosterIn dieser Episode dreht sich alles darum, wie man einen Track erfolgreich veröffentlicht und bekannt macht. Mit über 100 Millionen Songs auf Spotify und täglich über 100.000 neuen Songs ist es eine Herausforderung, den eigenen Track aus der Masse herauszustechen. Doch dafür gibt es Labels, die genau diese Arbeit übernehmen. Mein besonderer Gast in dieser Folge ist Steffen Harning, ehemals bekannt als Milk & Sugar und Inhaber des Labels Confection Music. Steffen teilt mit uns seine umfangreiche Liste mit über 120 Punkten, die er bei jedem Release abarbeitet, um einen Song erfolgreich zu veröffentlichen. Wir werden uns anhand eines speziellen Releases, nämlich einem Song, den wir gemeinsam produziert haben, darüber unterhalten, welche Aspekte ein Label berücksichtigen sollte. Hier gehts zum Release: https://bfan.link/remind-me-2 Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ Steffen Harning ist Produzent, DJ (Mitbegründer des erfolgreichen Duos Milk & Sugar), Labelinhaber, Musikmanager und Coach für Artist-Karrieren. Anfragen für persönliche Beratung oder für Release Marketing-Kampagnen (inklusive Social Media Strategie & Advertising) bitte an contact@mcp-production.de.
-
Folge vom 27.03.2023Hilfe, mein Plugin kann singen - Thomas Fostereit einiger Zeit gibt es Programme, bzw. Plugins mit denen man menschlichen Gesang erzeugen kann. Das heißt, man gibt die Melodie in eine Pianorolle ein, fügt den Text hinzu und schon hört man das fertige Ergebnis. Was können diese Plugins, wie bedient man sie und wie klingen sie. Brauchen wir in Zukunft noch Sänger oder können wir alles mit diesen Plugins lösen. In dieser Folge versuche ich, etwas Licht in diese Fragen zu bringen. Hier geht es zu meiner Facebook Gruppe (und damit zur Umfrage): https://www.facebook.com/groups/thomasfostermusikproduktion