
Wissenschaft & TechnikMedienRatgeber
Thomas Foster Musikproduktion Podcast Folgen
Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem Partner Peter Kent Musik für die größten Radio- und TV-Stationen auf der ganzen Welt produziert. Täglich hört man seine Musik auf Stationen in Moskau, Berlin und New York. Sein YouTube Channel “Thomas Foster Musikproduktion” wird jedes Monat von 100.000 Menschen angeklickt.
Folgen von Thomas Foster Musikproduktion Podcast
-
Folge vom 10.10.2022So wird Ballermann Musik gemacht - Thomas FosterMan hört es nicht im Radio und es gibt wahrscheinlich wenige in unserer Community die es in ihrer Playlist haben. Und doch erzielt das Plattenlabel Xtreme Sound jeden Monat mehrere Millionen Streams mit ihren Party Schlager Songs. Bei mir zu Gast ist der Plattenlabel Chef Mike Rötgens. https://www.xtreme-sound.de/ueber-uns/ Hier gehts zum Release Detector: https://www.facebook.com/groups/262460865877752 Hier gehts zu meinem Twitch Channel: https://www.twitch.tv/thomas_foster_music Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ Hier gehts zu meiner Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/thomasfostermusikproduktion Ein podlabel Partner: www.podlabel.de
-
Folge vom 26.09.2022Komplete 14 von Native Instruments - Thomas FosterAb dem 27. September ist Komplete 14 erhältlich. Neu dazugekommen sind Chor: Omnia, Lores, Piano Colors, Action Strings 2 und viele weitere Instrumente, sowie Ozone 10 und einige Plug-ins von Plugin Alliance und Brainworx. Hier findet ihr eine YouTube Playlist mit allen meinen Videos zu Komplete 14: https://www.youtube.com/watch?v=09FPjmHPwyA&list=PL040CepGQ5Kq4CBDuAlPCn58uHjvKVT_k Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ Hier gehts zu meiner Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/thomasfostermusikproduktion Ein podlabel Partner: www.podlabel.de
-
Folge vom 12.09.2022Multimedia Art (FH Salzburg) - Thomas FosterIn dieser Folge ist Tobias Türk bei mir zu Gast, der gerade seinen Master an der Multimedia Art in dem Studienzweig Audio macht. Hier lernt man Musikproduktion, Soundsynthese, Mix & Mastering und vieles mehr. Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ Hier gehts zu meiner Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/thomasfostermusikproduktion Ein podlabel Partner: www.podlabel.de
-
Folge vom 29.08.2022SAE - School of Audio Engineering - Thomas Foster1976 gründet der Australier Tom Misner in Sydney die School of Audio Engineering kurz die SAE. Heute gibt es diese Schule ins Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Genf und Zürich. Cornelia Ettinger ist heute bei uns zu Gast und erzählt uns wie ihre Erfahrung mit der SAE in Wien ist. Hier gehts zum Mugent Player: https://mugent.com/ EDM komponieren: Basics der elektronischen Musik: https://amzn.to/39q8RDS Ein podlabel Partner: www.podlabel.de