Lange hat man angenommen, dass Bienen und andere Insekten nicht schlafen. Stimmt aber nicht. Bienen schlafen, je nach Aufgabe im Volk aber unterschiedlich.

Wissenschaft & Technik
Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova Folgen
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
Folgen von Tiergespräch - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 22.09.2021Honigbienen - Wie sie schlafen, wenn sie mal nicht arbeiten
-
Folge vom 15.09.2021Eiswürmer - Tiere bevölkern die Gletscher NordamerikasDer Gletscher-Eiswurm gibt Forschenden viele Rätsel auf: Er lebt in Gletschern und fühlt sich da pudelwohl, weil er körpereigenes Frostschutzmittel produzieren kann.
-
Folge vom 08.09.2021Symbiosen im Tierreich - Krokodil und Vogel brüten zusammenAuf der Suche nach Beispielen für gute Zusammenarbeit lohnt sich der Blick in die Tierwelt. Hier gehen verschiedene Tierarten ein symbiotisches Verhältnis ein, sofern der gemeinsame Zweck dem eigenen Vorteil dient. Bei Krokodilen und Vögeln ist das der Fall.
-
Folge vom 01.09.2021Krallenfrosch - Früher als Schwangerschaftstest genutzt, heute ein UmweltproblemFrüher haben Frauen mithilfe von Krallenfröschen erfahren, ob sie schwanger waren oder nicht. Nach der Einführung des immunologischen Schwangerschaftstests hat man die Frösche nicht mehr gebraucht und in die Natur freigelassen – mit Folgen für die Umwelt.