
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 16.10.2023Der Hype um Padel-Tennis! Mit Denise Höfer, Nr. 1In was investiert Trainer-Legende Jürgen Klopp gerade sein Geld? Die Antwort: In eine Padel-Tennisanlage in Berlin! Was baut Mallorcas Promi-Makler in seine Villa in Son Vida? Einen privaten Padel-Court. Und was spielen VIPs wie David Beckham, Lionel Messi und sogar Herzogin Kate in ihrer Freizeit? Genau: Padel. Der Padel-Hype wird immer größer. Diese Mischung aus Tennis und Squash. Mehr als 18 Millionen Menschen in Europa spielen Padel. Kein Sport wächst schneller. In Spanien ist es schon Volkssport Nr. 2. gleich nach Fußball. Kein Wunder, dass immer mehr Brands das Business für sich entdecken. CUPRA ist als Hauptsponsor eingestiegen. Prada hat gerade eine Luxus-Padel-Collection gelauncht. Immer mehr Zuschauer, immer mehr Events. Aber was ist die Faszination, wieso ausgerechnet jetzt dieser Boom? Darüber habe ich mit Denise Höfer gesprochen, Deutschlands beste Padel-Spielerin. Früher war sie in der Tennis-Bundesliga, jetzt ist sie die Nr. 1 im Padel National Team. Ihre Analyse: Wie der Hype funktioniert, aber auch das Millionen-Business dahinter. Wie hart es ist, wer am meisten profitiert, was in Deutschland noch fehlt – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, Aufschlag: Viel Spaß mit dem Trendsport Nr. 1, viel Spaß mit Padel-Pionierin Denise Höfer!
-
Folge vom 09.10.2023Was Musikstars wirklich erfolgreich macht! Mit Stefan DabruckEr ist einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt – ausgezeichnet mit mehr als 1300 Gold- und Platinplatten: Stefan Dabruck, Künstermanager, Founder und Mastermind hinter Superstar Robin Schulz. Egal, wo er gerade auf der Welt unterwegs ist, ob in Tokio oder Los Angeles: Jede halbe Stunde läuft irgendwo ein Song von ihm. Stefan Dabruck ist der Mann, der unsere Charts und Playlists füttert wie kein anderer. Früher selbst DJ, heute Produzent und damit die No.1 hinter der Nr. 1. David Guetta, Nelly Furtado, Lenny Kravitz – sie alle setzen auf ihn. Sein absolutes Masterpiece – ganz klar: Der Aufstieg von Robin Schulz. Er hat den DJ im beschaulichen Osnabrück überhaupt erst entdeckt und ihn die internationale Umlaufbahn katapultiert. Das Plattenlabel Warner Music hat Robin Schulz gerade ausgezeichnet: als Deutschlands erfolgreichsten Solokünstler weltweit! Kein anderer hat eine derartige Bilanz produziert: 842 Gold- und Platinauszeichnungen, Robin hat mehr als 30 Milliarden Streams weltweit, allein im Monat sind das über 30 Millionen Hörer:Innen. Wie entsteht so ein globaler Erfolg? Ist das überhaupt planbar? Darüber habe ich mit Stefan Dabruck in seinem CUPRA Music Lab gesprochen. Ein absolutes High Tech Studio, vom Mikro und Mischpult der Blick direkt auf die Frankfurter Sky-Line. Seine Strategie, seine wichtigsten Learnings und das Making-of einer echten Karriere: Woran die meisten Artists scheitern, was die echten Superstars auf ihrer DNA haben und warum er, der Starproduzent, jetzt neu als Hubschrauberpilot startet – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, play it! Willkommen im modernsten Tonstudio Deutschlands. Viel Spaß mit Mister Music Stefan Dabruck.
-
Folge vom 02.10.2023Das Milliarden-Business NFL! Mit Mitja LafereEs ist der Sport der absoluten Superlative! Und der Hype wird im größer. Auch bei uns in Deutschland. NFL: Das ist die National Football League. Aber es ist mehr als American Football. Es ist bestes Entertainment. Es ist für Millionen Fans auf der Welt längst Lifestyle und Culture. Unfassbar, wie das Business skaliert: Mit 15.7 Milliarden Dollar ist es die finanzstärkste Sport-Liga der Welt. Die NFL macht mehr Umsatz als die Fußball-Bundesliga, die Premiere League und die Fußball-Ligen in Frankreich, Italien und Spanien zusammen. Die neuen Übertragungsrechte hat sich kein geringer als Google gesichert: für 14 Milliarden Dollar. Der teuerste Werbespot: 26 Millionen Dollar! Der Superstar im Business: Patrick Mahomes, der Quarterback der Kansas City Chiefs, amtierender Super Bowl Champion. Er hat gerade den größten Vertrag der NFL-History gesignt. Er verdient in den nächsten Jahren sagenhafte 500 Millionen Dollar. Ein Spieler, eine halbe Milliarde Dollar wert. Wie das alles funktioniert: Darüber habe ich mit dem Mann gesprochen, der den Riesen-Hype um die NFL persönlich miterlebt: Moderator Mitja Lafere. Er ist im RTL-Team, das die Spiele jetzt in Deutschland überträgt. Sein Blick auf das Business, was er in der Kabine der Kansas City Chiefs erlebt und was wir alle lernen können vom Erfolgsgeheimnis NFL – jetzt hier in TOMorrow. Für ihn übrigens ein echtes Heimspiel. Denn wir produzieren TOMorrow in München immer im Herrschaftszeiten. Mitja ist einer der drei Gesellschafter. Er hat das Podcast-Studio eingebaut mitten ins Gasthaus. Er ist eben alles: Moderator, DJ, Gastronom und selbst auch Podcaster. Mit Bene Mayr und Daniel Abt hostet er „Reden am Limit“. Sehr zu empfehlen übrigens. Aber jetzt erst mal: Reden über die NFL. Unser Touchdown. Viel Spaß in der Welt des Hype-Sports Nr. 1. Viel Spaß mit RTL-Quarterback Mitja Lafere.
-
Folge vom 25.09.2023Karriere nach der Karriere! Mit Oliver BierhoffDeutschlands bekanntester Sportmanager ist zurück! 18 Jahre lang war Oliver Bierhoff verantwortlich für unsere Fußball-Nationalmannschaft als Teammanager und Direktor des DFB. Nach seinem Abschied im Dezember 2022 hat er bewusst Abstand gesucht und zu allem geschwiegen. Jetzt gibt er sein erstes Interview! In TOMorrow spricht über seine wichtigsten Learnings und seine neuen Pläne. Das Timing könnte nicht besser sein. Alle reden gerade über die Nationalmannschaft. Die Entlassung von Hansi Flick und die Verpflichtung von Julian Nagelsmann, der das Projekt Heim-EM 2024 retten soll. Aber was sagt eigentlich der Mann dazu, der diesen Brand geprägt hat wie kein anderer: Oliver Bierhoff, der Mann hinter der Mannschaft. Von 2004 bis 2022 war er Deutschlands Fußball-CEO. Länger als jeder andere. Er war Teil des Sommermärchens, als wir die WM 2006 in Deutschland austragen durften und uns als fröhliches und weltoffenes Land präsentieren durften. Und er war in Charge, als wir 2014 in Brasilien die WM gewonnen haben. Das ganze Land in Ekstase, Millionen Menschen auf der Fanmeile in Berlin. Aber ja: Er war auch verantwortlich, als die Nationalmannschaft 2018 bei der WM in Russland zum ersten Mal in History überhaupt in der Vorrunde ausscheidet. Und sich dann auch noch bei der Winter-WM in Katar 2022 so blamiert. Wie hat er das alles erlebt? Was braucht es auch für ein Mindset, um damit umzugehen, wenn einen das ganze Land erst liebt und plötzlich so sehr hasst. Darüber habe ich mit Oliver Bierhoff gesprochen. Live on stage bei der Management Conference Shift 2023 im Hartmann Campus in München. Meetingpoint für Top-Executives und Marken-Experten, die über new Business und new Leadership diskutieren. Spannend bei Oliver: Er hat sein Business selbst geshiftet und sich neu erfunden. Vom Nationalspieler mit dem Golden Goal zum mächtigsten Manager im internationalen Verbandsfußball. Best Practise also, wie Karriere nach der Karriere richtig funktioniert. Jetzt geht es bei ihm um Karriere Nr. 3: Was Oliver Bierhoff vorhat, sein Blick aufs Business und das Sportmanagement der Zukunft – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, Bühne frei und welcome back: Oliver Bierhoff!