
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 21.08.2023Die Kinder der künstlichen Intelligenz! Mit Dr. Soner Emec, KI-ForscherWillkommen in der Zukunft! Eine absolute Weltpremiere heute: Zum ersten Mal überhaupt gibt es bei TOMorrow eine Episode, die zu 100 Prozent von künstlicher Intelligenz kreiert ist. Mein Avatar bei der Arbeit. KI spricht mit KI. Key Learning: Was wir bisher mit ChatGPT erlebt haben, ist nur die Spitze des Eisbergs. Es ist der Beginn einer neuen Epoche. Eine, die den Menschen zum ersten Mal von seiner Kreativität entkoppelt, wie Dr. Soner Emec sagt. Er ist KI-Forscher vom Hasso Plattner Institut in Potsdam und Founder von KI-Startups wie Codegree und Scalogi für KI-Learning und innovative KI-Anwendungen. In TOMorrow zeigt Soner die Zukunft der KI auf. Wie eine sogenannte Eltern-KI selbständig Kinder-KI erschafft und wie rasant das die Entwicklung dieser Technologie beschleunigt. Seine These: Dass die Einführung der Künstlichen Intelligenz jetzt die fünfte und letzte Stufe der industriellen Revolution ist, die der Mensch eingeleitet hat. Alle weiteren Stufen werden den Menschen nicht mehr brauchen. Dr. Soner Emec rechnet vor, warum in Deutschland allein vier Millionen Arbeitsplätze durch KI wegfallen. Und warum wir alle ganz genau hinschauen sollten, wie der Streik der Hollywoodstars und Drehbuchautoren ausgeht. Der erste KI-Streik der Welt – und was er für uns bedeutet. Wie gefährlich es für Cyber-Sicherheit wird, wenn plötzlich KI-Agenten unsere Daten erpressen – und uns nur noch immer neue KI-Verteidigungs-Systeme schützen können. Dazu aber auch die einzigartigen Chancen, die uns KI eröffnet – von der Medizin bis Energieversorgung. Und die Frage, ob wir dadurch am Ende vielleicht sogar bessere Menschen werden. Also schalten wir von menschlicher zu künstlicher Intelligenz: Viel Spaß in der neuen KI-Welt. Viel Spaß mit dem Superbrain der KI, Dr. Soner Emec.
-
Folge vom 14.08.2023Die neue Wahrheit über Luxus-Uhren! Mit Philippe Roten, CEO ChronextWas ist nur los auf dem Luxusuhren-Markt? Über Jahre kannten die Preise nur eine Richtung: hochknallen wie die Champagnerkorken! Wer das belastbarste Netzwerk hatte, um überhaupt an einer der begehrten Trophy-Watches zu gelangen: Für den war es oft lukrativer als der Jahres-Bonus. Kaufen, schnell verkaufen und so 50.000 €, 200.000€, vielleicht sogar 300.000 € Gewinn machen. Flippern, wie es in der Branche so schön heißt. Jetzt hat es sich ausgeflippert – vorerst zumindest. Selbst ikonische Marken wie Patek Philippe, Audemars Piguet und Rolex können keine Lizenz zum Gelddrucken mehr herausgeben. Die aktuellen Marktwerte: teilweise minus 60 Prozent runter. Wer Anfang des Jahres noch 250.000 € in eine Nautilus Stahl oder eine Jubiläums Royal Oak investiert hat, bekommt jetzt nur noch Gebote von 90.000 €. Das schmerzliche Learning für Spekulanten oder Watch Lover: zu spät und zu teuer eingestiegen! Aber was bedeutet das für die Luxusuhren-Industrie? Welche Investments sind denn überhaupt noch sicher? Darüber habe ich dem Philippe Roten gesprochen, einer der größten Uhrenexperten der Schweiz. Er ist seit über 20 Jahren im Business. Er war Triebfeder bei Brands wie Tag Heuer und Hublot, er hat Karriere gemacht bei der mächtigen Swatch Group und Luxus-Konglomerat LVMH. Als CEO hat er jetzt Chronext übernommen, die globale Plattform für den Kauf und Verkauf von Vintage und Luxury Watches. Sein Blick auf die Branche, seine Vision, what‘s next bei Chronext – das alles jetzt hier in TOMorrow. Perfektes Timing: Viel Spaß mit den begehrtesten Uhren der Welt, viel Spaß mit Chronext-Boss Philippe Roten!
-
Folge vom 07.08.2023Die Headhunterin, Teil 2 – mit Dr. Gerlinde Berger„You never get a second chance to make a first impression“. Nirgends gilt das mehr als beim Headhunting. Hier ist TOMorrow und der 2. Teil unserer Doppelfolge „Die Headhunterin“. Mit Dr. Gerlinde Berger, eine der besten Top Executive Recruterinnen der Welt, Partnerin Executive Search von DHR Global aus Wien mit über 50 Offices in 22 Ländern. Die spannende Frage für alle im Business: Wie werden die Top-Jobs heute in Zeiten von New Work wirklich vergeben? Im ersten Teil – ich hoffe, ihr habt ihn alle gehört – ging es um die sechs neuen Leadership-Skills, die jeder erfüllen muss, der CEO werden oder in den Vorstand aufrücken möchte. Wie Unternehmen die besten Leute verschrecken. Und warum der alte weiße Mann toxisch ist. Jetzt geht es um die Karriere-Entscheidung, das Decision-Making: Was tun, wenn die Headhunterin plötzlich anruft? Wie sich moderne Leader richtig verkaufen – und womit sich aussichtsreiche Kandidat:Innen sofort disqualifizieren. Wie internationale Recruiter vorgehen, ihre Strategie – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also hunten wir los. Hier ist sie ein zweites Mal: die Top-Headhunterin Dr. Gerlinde Berger!
-
Folge vom 31.07.2023Die Headhunterin, Teil 1 – mit Dr. Gerlinde BergerSie ist eine der besten Headhunterinnen der Welt! Von DHR Global mit über 50 Offices in 22 Ländern – von Forbes gerade ausgezeichnet als Best Executive Recruting Company: Die Partnerin Executive Search Dr. Gerlinde Berger! Wer diesen Podcast hört, kann Karriere machen! Oder seine Karriere richtig pushen. Der Weg zum Top-Job: Hier ist das Navigationssystem. Und für alle Unternehmen im viel zitierten War for Talents: Hier ist der Matchplan! Denn hier ist die Frau, die die spannendsten Köpfe der Welt sucht und damit Vorstandsetagen von Europa, Japan bis Amerika besetzt. Ihr Business ist Verschwiegenheit. In TOMorrow spricht sie. Der aller erste Podcast, den sie gibt. Dr. Gerlinde Berger, seit über 20 Jahren Top-Headhunterin. Ihr Spezialgebiet: Industrieproduktionen, Automotiv, Renewable Energy und Luxury Goods. Sie ist Partnerin und Member of the European Management Executive Committee bei DHR Global, einem der weltweit größten inhabergeführten Recruting Companys. Gegründet 1989 von David Hoffmann, mittlerweile entscheidende Pipeline zwischen Foundern, Aufsichtsräten und CEOs. Ich habe Gerlinde jetzt in ihrem Office in Wien besucht und gefragt, wie Top-Jobs denn heute wirklich vergeben werden? Was zeichnet die begehrtesten Kandidat:Innen aus, ihre neue Erwartungshaltung? Die interne Check-Liste: Das sind die sechs Skill-Sets für New Leadership, die jeder erfüllen muss. Die wichtigsten Learnings: Womit Unternehmen die besten Leute verschrecken. Warum bei gleicher Qualifikation die diverse Person den Top-Job bekommt. Wieso female Leader täglich Anrufe von Headhuntern bekommen. Und warum der alte weiße Mann toxisch ist: das alles jetzt hier in TOMorrow. Aber – und das ist die große Premiere: zum aller ersten Mal in einer Doppelfolge. Weil es so wichtig ist, weil es uns alle betrifft. New work und die neue Realität in den Chefetagen – dafür braucht es die doppelte TOMorrow-Power. Also starten wir den 1. Teil unseres Headhuntings und gehen dort hin, wo die großen Karrieren entschieden werden: Viel Spaß in Wien, viel Spaß mit Top-Headhunterin Dr. Gerlinde Berger. Und nächste Woche: Die Headhunterin, Teil 2. Wie Top-Recruiter wirklich vorgehen, ihre Strategie. Was tun, wenn die Headhunterin anruft? Und die Do‘s und Don‘ts für alle, die Karriere machen wollen – das alles nächste Woche in TOMorrow.