
Kultur & GesellschaftWirtschaft
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle. Folgen
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren. Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles. Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet. Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow. TOMorrow ist Partner von CUPRA
Folgen von TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
-
Folge vom 20.12.2021Karrierefaktor mentales Wellbeing – mit Natalia Avelon, Schauspielerin und SängerinEs ist schon bemerkenswert, wie sich unser Business in den letzten zwei Jahren verändert hat. Home-Office, Remote work, Meetings und kollegialer Austausch meist nur per Video-Call. Was das für Auswirkungen für uns und unser Leben hat, darüber wird noch viel zu wenig gesprochen. Aktuelle Studien zeigen: dass jeder dritte Beschäftigte unter Home-Office und Remote work leidet. Sogar das Top-Management: Jede zweite Führungskraft fühlt sich mittlerweile verunsichert. Laut Hernstein Institut für Management und Leadership nennen 81 % als Grund dafür veränderte Arbeitsstrukturen. 78 % klagen über ausbleibenden Kontakt zu Kollegen. 65 % der Führungskräfte glauben, dass Covid-Arbeitsbedingungen häufiger zu seelischen Problemen führen. „Man muss verstehen, dass gerade in diesen Corona-Zeiten jeder mit mentalen Hürden zu kämpfen hat“, sagt Mercedes-Sportchef Toto Wolff. Millionen Menschen haben ihn gerade beim dramatischen Formel-1-Finale erlebt. „Es ist essentiell darauf zu achten, dass man mental in einem guten Space ist“. Denn, so der Formel-1-Boss: „Man kann im Berufsleben nicht funktionieren, ohne mental ausgeglichen zu sein“. Aber während wir alle täglich auf Social Media fröhlich posten und liken, wie wir Yoga machen oder Joggen oder Mountainbiken, spricht niemand über seine mentale Fitness. Genau das möchte Natalia Avelon jetzt ändern. Sie sagt: „Wir müssen das Thema enttabuisieren“. Die Schauspielern und Sängerin ist deshalb Botschafterin von Instahelp geworden, einer Online-Plattform für mentale Gesundheit. Ihr Appell: „Wir müssen gesellschaftlich verankern, dass physische und psychische Gesundheit den selben Stellenwert haben“. Wie wir das schaffen können – jetzt hier in TOMorrow. Ich habe Natalia in ihrer Wahlheimat in Berlin besucht und mit ihr über mentales Wellbeing gesprochen. Sehr offen bekennt sie, dass sie die Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung, Verehrung und Selbstzweifel kennt. Wie alle sie als selbstbewusst und wild und immer happy wahrnehmen, wenn sie in Movies wie die Uschi Obermeier Verfilmung “Das wilde Leben“ zu sehen ist oder Hits wie „Summer Wine“ singt. Aber wie es wirklich in ihr aussieht? Was ihr hilft. Jetzt erhebt sie ihre Stimme, um anderen Mut zu machen. Also: Keine Tabus mehr, reden wir darüber wie es uns wirklich geht! Viel Spaß beim mentalen Star-Coaching, viel Spaß mit der mutigen Schauspielerin und Sängerin Natalia Avelon.
-
Folge vom 13.12.2021Die Zukunft der Luxus-Immobilien – mit Björn Dahler, Inhaber Dahler & CompanyEr ist der Schlüssel zu den exklusivsten Traumwohnungen und Traumhäusern! Björn Dahler, Founder und Inhaber von Dahler & Company und DC Development. Seit 30 Jahren im Business. Ausgezeichnet unter anderem mit dem „Best Luxury Real Estate Brokerage“ Award 2021. Er hat gerade zwei der teuersten Wohnungen Deutschlands entwickelt und verkauft. Wo sie sind? Im neuen Luxus-Tower „The Crown“ in Hamburg, in der Hafencity mit einem unverbaubarem Blick über den Hafen und die Elbphilharmonie. Lage, Architektur, Ausstattung: einzigartig! Zwei Penthouses mit 430 und 415 Quadratmetern Wohnfläche, Preis: jeweils 11 Millionen Euro! Beide Kaufverträge hat Björn Dahler übrigens unterzeichnet lange, bevor die Immobilie überhaupt fertiggestellt ist. Auch andere Wohnungen in dem Tower – in Preisklassen zwischen 5 und 7,5 Mio Euro – verkaufte er, während die Bauarbeiter noch den Beton anmischen. Der Boom auf dem Luxus-Immobilienmarkt erreicht eben auch in Deutschland völlig neue Dimensionen. Ich habe Björn Dahler jetzt ins Studio von Podstars by OMR in Hamburg eingeladen, um mit ihm über sein Business zu sprechen. Wie solche 11-Millionen-Deals gemacht werden, vor allem wie schnell und digital sie über die Bühne gehen, wie hoch die Preise noch gehen? Und wo sie fallen. Was Kaufinteressenten und auch Verkäufer dringend beachten sollten, wann ein Objekt überhaupt erst zu einer Luxusimmobilie wird? Seine besten Tipps und Learnings – das alles jetzt hier in TOMorrow. Ganz ohne Maklergebühr übrigens. Also: Fangen wir an zu träumen oder zu rechnen – viel Spaß mit Luxus-Immobilienmakler Björn Dahler.
-
Folge vom 06.12.2021Denzel Washington und das Geheimnis guter Typen – mit Nik Schütte, Chefredakteur EsquireEs ist eine spannende Frage: Wann bin ich eigentlich ein guter Typ? Und woran erkannt man gute Typen? Was macht sie aus? Gerade im Business ist es heute ja Karriere-entscheidend, wie uns andere bewerten. Führungsstil, Kommunikationsfähigkeit und – klar – Empathie! Aber was brauche ich noch, um ein guter Typ zu sein? Hier ist der Mann, dessen Job es ist, genau diese guten Typen zu identifizieren: Nik Schütte, Chefredakteur der deutschen Esquire. Er hat eines der renommiertesten Männermagazine der Welt nach Deutschland geholt. Der Zeitschriften-Launch des Jahres. Esquire wurde 1933 in den USA gegründet. Schriftsteller wie Ernest Hemingway haben dafür geschrieben. Playboy-Gründer Hugh Hefner hat dort sogar mal als Werbetexter angefangen. Ein Magazin, stilprägend für ganze Manager-Generationen. Aber was bedeutet das heute, wo Männerrollen neu definiert und justiert werden müssen, nach den #MeToo- und Time‘sUp-Skandalen. Wo es nicht mehr um die größten Egos geht, sondern um Teams und um Diversity und Inclusivity. Wo durch Corona nicht nur der Bewegungsfreiraum eingeschränkt wird, sondern auch Dresscodes wegfallen. Ich habe Nik Schütte jetzt ins Studio in München eingeladen und mit ihm über moderne Männer und toxische Männlichkeit gesprochen. Über seine Arbeit mit Denzel Washington, Benedict Cumberbatch und Matthew McConaughey. Seine Guide-Line: Warum gute Typen auch mal weinen sollten und eine Therapie brauchen – und was wahre Stärke bringt. Das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Zeit für gute Typen – viel Spaß mit Mister Esquire, viel Spaß mit Chefredakteur Nik Schütte.
-
Folge vom 29.11.2021Die Star-Fotografin und die starken Frauen – mit Esther Haase, KünstlerinSie erschafft Bilderwelten, die einzigartig sind. Fotos zwischen Fashion und Fantasy. Portraits für die Ewigkeit. Esther Haase ist eine der international erfolgreichsten Fotografinnen. Sie arbeitet für Stil-Magazine wie ICON, VOGUE India oder Vanity Fair Italien, sie veröffentlicht Bücher, macht weltweite Ausstellungen. Eines ihrer Herzensthemen dabei immer wieder: starke Frauen! So inszenierte sie Vivienne Westwood, die legendäre Hildegard Knef oder Angela Merkel. Sie kämpfte mit ihren Bildern schon für Women‘s Empowerment, lange bevor es auf der gesellschafts-politischen Agenda stand. Ich habe Esther Haase jetzt ins Studio von Podstars by OMR in Hamburg eingeladen und mit ihr über ihr Business gesprochen. Bilder in Zeiten der Pandemie. Wie die Debatten um MeToo, Diversity, Inclusivity, Black Lives Matter und Sustainability die Fashion-Fotografie verändern. Die Bedeutung von echten Fotos in einer digitalen Welt. Und natürlich: Ihr Blick auf starke Frauen, was starke Frauen wirklich ausmacht – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also: Gehen wir ans Set – viel Spaß mit einer der erfolgreichsten Kamera-Künstlerinnen der Welt, viel Spaß mit Star-Fotografin Esther Haase!