Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 04.07.2022
    Championship League - Nicht immer kommen die Favoriten weiter
    Vier weitere Gruppen sind in dem Mammut-Turnier Championship League gespielt, vier weitere Spieler sind für die nächste Runde qualifiziert. Es wird Zeit, dass Andreas Thies und Christian Oehmicke mal wieder einen Blick auf die abgeschlossenen Gruppen werfen. In der Gruppe 6 war Kyren Wilson angetreten, seine Favoritenstellung unter Beweis zu stellen. Er war der mit weitem Abstand am höchsten platzierte Spieler in dieser Gruppe, doch er landete am Ende nur auf Platz 2 in dieser Gruppe. Denn drei Unentschieden waren einfach zu wenig, um sich hier durchzusetzen. Und so kam der einzige Spieler weiter, der in dieser Gruppe einen Sieg landen konnte. Michael Judge. Er hatte gegen Luke Simmonds mit 3-1 gewonnen und das reichte am Ende für das Weiterkommen. Luca Brecel dagegen hatte kaum Probleme, sich in der Gruppe 10 durchzusetzen. Er gewann zwei seiner Matches und das dritte gegen den Hauptkonkurrenten Robbie Williams spielte er Unentschieden. Mit Chris Wakelin und Lu Ning setzten sich zwei weitere prominente Namen durch, Tom Ford blieb in der Gruppe 26 auf der Strecke. In dieser Woche geht es gleich weiter. Christian und Andreas schauen auf die Gruppen voraus. Ob Ronnie O'Sullivan wirklich antreten wird?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2022
    Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
    Die Snooker-Saison 2022/23 hat begonnen und mit ihr die Frage: Wer wird in diesem Jahr die großen Titel abräumen? Wer wird am Ende Nachfolger bei der Weltmeisterschaft von Ronnie O'Sullivan? Was machen die deutschen Spieler und welche Überraschungen werden wir in diesem Jahr erleben? Los geht die Saison mit der Championship League. Für alle, zum Reinkommen. In 32 Gruppen wird erst mal jeder gegen jeden gespielt, der Gruppensieger zieht in die nächste Runde ein, die dann Ende Juli stattfinden wird. Andreas Thies und Christian Oehmicke haben sich das Spiel der ersten beiden Tage angeschaut und bewerten die Frühform der Spielerinnen und Spieler. Anthony Hamilton und Robert Milkins gehörten zu den ersten Gruppensiegern. Auch Andy Hicks gewann seine Gruppe. Für ihn geht es das ganze Jahr um das Tour Survival.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2022
    Gruppe 8/14B bittet zur Saisoneröffnung
    Knapp zwei Monate ist es her, dass Ronnie O'Sullivan im Crucible Theatre von Sheffield seinen siebten WM-Titel gewonnen hat und mit Stephen Hendry gleichgezogen ist. Nun beginnt am kommenden Dienstag die Snooker-Saison 2022/2023 in Leicester. Die Ranglisten-Version der Championship League gibt sich die Ehre mit David Gilbert als Titelverteidiger. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke blicken auf den Turnierkalender, die Spieler und den Start in die neue Saison voraus. 15 brandneue Namen Ganze 15 Spieler werden erstmals unter den Profis agieren, darunter die Belgier Julien Leclercq und Ben Mertens. Knapp verpasst hat das Ticket hingegen Florian Nüßle und auch Thanawat Thirapongpaiboon wurde die sicher geglaubte Main-Tour-Rückkehr noch weggenommen. Mit Lukas Kleckers hat sich aber auch ein deutscher Akteur wieder unter die Profis gemischt. Zurück unter den über 130 Spielern ist auch Dechawat Poomjaeng. Turnierkalender ohne China Der weiterhin Lücken aufweisende Turnierkalender muss auch im Jahr 2022 weiterhin ohne Turniere in China auskommen. Zwar schafft die 6-Reds-WM in Bangkok ein Comeback, doch weitere Events in Asien sind vorläufig nicht abzusehen. Zwei Turniere gibt es dagegen in Deutschland: Das European Masters in Fürth im August und das German Masters im Februar in Berlin. Kathi und Christian blicken voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.06.2022
    Q-School 3 - Lukas Kleckers behält die Nerven
    Nervenstark hat sich der Essener Lukas Kleckers beim dritten Event der Q-School seine Tourkarte direkt zurückgeholt. Der "Ruhr-Potter" schlug auf seinem Weg ins Finale unter anderem Kurt Maflin und Martin O'Donnell, ehe er auch gegen Ross Muir einen Decider überstand und zwei weitere Jahre auf dem Profi-Zirkus planen kann. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über den Erfolg des 26-jährigen, die anderen drei Sieger und die illustre Reihe an hochkarätigen Spielern, die nun Amateure sind. Kendrick erster Neu-Profi Mit Jenson Kendrick hat sich beim letzten Q-School-Event in Sheffield auch endlich ein erstmaliger Neu-Profi durchsetzen können. Der 21-jährige behielt im traditionellen offenen Viertel des Events die Nerven und schlug Haydon Pinhey im Endspiel. Auch John Astley und James Cahill holten sich Profi-Tickets und kehren direkt wieder auf die Main Tour zurück. Cahill schlug dabei Zhao Jianbo, der nun die Order of Merit anführt und sich Hoffnungen machen kann, als Nachrücker zu einigen Main-Tour-Events zu fahren. Das ist ein Amateur? Währenddessen haben sich einige prominente Spieler auch beim dritten Event der Q-School nicht durchsetzen können und müssen nun vorläufig mit dem Amateur-Status vorlieb nehmen. Dazu zählen Michael Holt, Kurt Maflin, Sunny Akani, Daniel Wells, Lee Walker, Andrew Higginson, Rory McLeod und Michael Georgiou. Auch Ben Mertens und Florian Nüßle gelang der erstmalige Sprung auf die Main Tour leider nicht. MBE für Trump und Selby Während der laufenden Q-School wurde inzwischen auch bekannt, dass Mark Selby und Judd Trump den MBE-Titel verliehen bekommen, einen britischen Verdienstorden. Kathi und Christian ordnen die Ehre ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (17:14) Kapitel 1
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X