Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 27.05.2022
    Q-School 2 - Wieder keine Neuen
    Das zweite Event der Q-School 2022 in Sheffield ist beendet und vier weitere Spieler haben sich das Profi-Ticket geholt. Wobei auch in diesem Fall wieder zurückgeholt die bessere Formulierung wäre, denn mit Zak Surety und Aaron Hill schaffen zwei Akteure die direkte Wieder-Qualifikation, während Adam Duffy und Sanderson Lam nach einer Pause als Amateur nun wieder unter den Profis weilen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das zweite Turnier der Main-Tour-Qualifikationsserie zusammen. Favoriten setzen sich erneut nicht durch Die Top-Favoriten um Michael Holt, Kurt Maflin, Michael Georgiou oder Andrew Higginson konnten sich erneut nicht ins Rampenlicht spielen, auch wenn diesmal teilweise deutlich bessere Ergebnisse dabei rauskamen. Georgiou unterlag in der Vorschlussrunde dem späteren Sieger Adam Duffy, der in einem spannenden Endspiel Daniel Wells schlagen konnte. Auch Maflin unterlag mit Sanderson Lam einem späteren Sieger. Deutschsprachige schwächer als in Event 1 Florian Nüßle und Lukas Kleckers konnten nicht an ihre Leistungen aus dem ersten Event anknüpfen. Während der Österreicher gleich in seinem ersten Match an Phil O'Kane scheiterte, schaffte es der Essener Kleckers immerhin in die 4. Runde, wo er gegen den späteren Finalisten Steven Hallworth den kürzeren zog. Knapp das Tour-Ticket verpasst hat der junge Belgier Ben Mertens, der erst im letzten Match an Zak Surety scheiterte. Aaron Hill stoppte in der Finalrunde Zhao Jianbo.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.05.2022
    Q-School 1 - Bai und die Senioren-Gang
    Beim ersten von drei (bzw. fünf) Q-School-Events setzten sich mit Rod Lawler, Fergal O'Brien, Andy Lee und Bai Langning allesamt Ex-Profis durch, darunter mit O'Brien und Lawler auch zwei 50-jährige. Während Bai Langning mit 20 Jahren noch relativ jung ist, hat auch Andy Lee schon 41 Jahre auf dem Buckel. Ein Trend für die Q-School? Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die ersten vier Spieler, die ihre Tourkarte zurückholen. O'Brien seit 1991 auf der Tour Fergal O'Brien hat also den Kopf aus der Schlinge gezogen. Der Ire, seit 1991 auf der Main Tour, war nach der abgelaufenen Saison außerhalb der Top 64 gelandet und hat sich sein Profi-Ticket mit einem Sieg gegen Rory McLeod direkt zurückholen können. Der 50-jährige bezwang außerdem unter anderem Ross Muir und Martin O'Donnell. Andy Lee aus Hongkong setze sich gegen Luke Simmonds durch und ist zum dritten Mal auf der Main Tour. Der 41-jährige schlug außerdem Daniel Womersley und Kurt Maflin. Bai und Lawler zurück Mit Bai Langning und Rod Lawler kehren auch zwei weitere Ex-Profis nach einem Jahr Amateur-Pause auf die Main Tour zurück. Beide setzten sich in Decidern durch. Lawler bezwang dabei Brandon Sargeant, schaltete vorher aber schon Lukas Kleckers aus, der immerhin die Vorschlussrunde erreichte. Das schaffte auch der Österreicher Florian Nüßle, der dort an Sunny Akani scheiterte. Der Thailänder unterlag dann aber Bai Langning in den Finals.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.05.2022
    U21-Weltmeister im Interview - Florian Nüßle über Snooker in Österreich
    Die Main Tour ist in ihre Sommerpause gestartet, doch für die meisten Amateure ist noch längst kein Urlaub angesagt, steht doch mit der Q-School die härteste Qualifikationsmöglichkeit für den Profi-Zirkus an. Das gilt auch für den Österreicher Florian Nüßle, der im März in Doha die U21-Weltmeisterschaft gewann. Der 20-jährige stellt sich Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im Interview und gibt Einblicke in den Weg zum Titel, Snooker in Österreich und seine Ziele für die Main Tour. Wie viel bekommt man als Amateur den Streit zwischen IBSF und WSF mit? Wie kann man sich auf die Q-School vorbereiten. Wie kam Florian eigentlich zum Snooker und wie viel Unterstützung erhält er auf seinem Weg? Dies und mehr verrät uns Flo in dem knapp 20-minütigen Interview. Der 20-jährige trainiert an der Ding Junhui Academy in Sheffield. Ist das heutzutage unabdingbar, um erfolgreich mit den Profis mithalten zu können? Und spürt man eigentlich viel Druck, wenn man als erster Österreicher im Snookersport so viele Rekorde bricht und brechen kann? Florian Nüßle steht uns dazu Rede und Antwort.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.05.2022
    Überraschungen und erste Siege - Die Saison 2021/2022 im Rückblick
    Mit Ronnie O'Sullivan als Weltmeister hat die Saison 2021/2022 letzte Woche ihr Ende gefunden. Doch die vergangenen 12 Monate boten auch abseits des Saisonhighlights im Crucible Theatre einiges an kuriosen, spannenden, dramatischen und überraschenden Ereignissen, die Kathi Hartinger, Målin Kirchner und Christian Oehmicke in ihrem Saisonrückblick beleuchten. Allen mit Heimsieg, Higgins mit Finaltrauma Den ersten Titel der Saison holte David Gilbert, gefolgt von Mark Williams bei den viel zu hoch dotierten British Open. Mark Allen läutete mit seinem Heimsieg in Belfast die Niederlagenserie von John Higgins sein, der im Laufe der Saison insgesamt vier Endspiele in teils dramatischer Art und Weise verlieren sollte. Währenddessen fuhren Neil Robertson und Judd Trump erstmal gewohnte Titel ein, wobei Trump insgesamt eine eher verhaltene Saison erlebte. Ganz im Gegensatz zu Zhao Xintong, der mit Siegen bei der UK Championship und beim German Masters den Durchbruch schaffte. Überraschungsfrühling Der Sieg von Hossein Vafaei beim Shoot-Out war der Startschuss in den Frühling der Überraschungen, dem Erfolge von Fan Zhengyi (European Masters), Joe Perry (Welsh Open) und Robert Milkins (Gibraltar) folgten. Auch Judd Trump holte noch einen Titel und gewann die Erstausgabe des Turkish Masters. Neil Robertson machte sich mit einer grandiosen Leistung beim Masters und der Tour Championship mal wieder zu einem Favoriten bei der WM, konnte sich dort aber erneut nicht behaupten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (14:27) Kapitel 1 (29:11) Kapitel 2 (43:40) Kapitel 3
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X