
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 17.04.2022Selby beißt sich durchMark Selby hat sich in seiner Titelverteidigung durch eine komplizierte erste Runde durchgebissen, Ronnie O'Sullivan musste einen frühen Schreck wegstecken und die Formkrise von Shaun Murphy scheint sich fortzusetzen. Das sind die Geschichten von Tag 1 der Snooker-WM. Jeden Tag bekommt ihr von uns alles rund um die 17 Tage von Sheffield, die zu den besten des Jahres gehören. Die WM ist zwar jährlich, aber trotzdem ist es immer wieder ein besonderer Moment, wenn Rob Walker im Crucible Theatre zum ersten Mal die Zuschauenden zurück begrüßt. So auch gestern. Der Titelverteidiger eröffnet standesgemäß das Turnier und so war es gestern Mark Selby vorenthalten, gegen Jamie Jones in die WM einzusteigen. Und man kann durchaus sagen, dass es wieder ein Selby spezial war. Denn er musste sich gegen Jamie Jones durchbeißen. Nach schwachem Start spielte er über die beiden Sessions wirklich gutes Snooker und hielt am Ende eine Aufholjagd von Jones aus und gewann mit 10-7. Einen schwachen Start hatte auch Ronnie O'Sullivan. Der lag gegen David Gilbert schnell mit 0-3 zurück und viele Fans fragten sich schon, ob wir in diesem Jahr nur einen Kurzaftritt von "The Rocket" erleben. Doch O'Sullivan steigerte sich, gleichzeitig wurde die Leistung von Gilbert erratischer und O'Sullivan führt 6-3 nach der ersten Session. Auch drei weitere Matches stehen 6-3 nach der ersten Session. Zhao Xintong führt gegen Jamie Clarke sogar mit 7-2. Sorgen müssen sich die Shaun-Murphy-Fans machen, denn ihr Liebling hat einiges zu tun, um gegen Stephen Maguire zurückzukommen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.04.2022Die WM-Vorschau: Knallermatches im DutzendDie Auslosung für die Snooker-Weltmeisterschaft hat stattgefunden und sie hat einige tolle Partien hervorgebracht. Am Samstag geht es im Crucible Theatre los. Christian Oehmicke und Andreas Thies schauen mit dem Eurosport-Kommentator Rolf Kalb auf die Partien voraus. Der Titelverteidiger Mark Selby hat mit Jamie Jones eine scheinbar lösbare Aufgabe für die erste Runde abbekommen. Doch wie steht es um die Form von Selby, der momentan wahrscheinlich nicht das größte Selbstvertrauen innehat. Ronnie O'Sullivan kann dagegen mit breiter Brust nach Sheffield fahren. Er hat allerdings mit David Gilbert eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Ein Spieler, der sich gefragt haben dürfte, was er immer falsch macht, ist Thepchaiya Un-Nooh. Zum vierten Mal ist er im Crucible dabei, zum vierten Mal hat er einen Topgegner bekommen, dieses Mal ist es John Higgins. Absolute Toppartien sind auch die Matches von Shaun Murphy gegen Stephen Maguire und Kyren Wilson gegen Ding Junhui. Mit Hossein Vafaei ist zum ersten Mal ein iranischer Snooker-Spieler im Crucible dabei. Die Snooker-WM wird vom 16. April bis zum Finale 1m 2. Mai auf Eurosport und im Eurosport Player übertragen Kommentatoren sind Rolf Kalb und Harry Weber.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Mark Selby, das Sorgenkind (19:41) Was hat Thepchaiya Un-Nooh nur getan? (34:49) Es ist ruhig um Stuart Bingham. Zu ruhig?
-
Folge vom 14.04.2022Das Crucible-Feld steht - Hochspannender letzter Quali-TagDie 32 Teilnehmer der Snooker-WM, die ab diesem Samstag im Crucible Theatre in Sheffield stattfinden wird, stehen fest. Altbekannte Namen sind dabei, aber auch ein paar, die noch nicht so häufig das Vergnügen in der "Kathedrale des Snooker" hatten. Christian Oehmicke und Andreas Thies schauen auf die letzten acht Partien vom gestrigen Tag, in denen noch mal Hochspannung garantiert wurde. Das große Match des Tages war das zwischen Matthew Stevens und Ali Carter. Beide haben schon das Finale von Weltmeisterschaften erreicht. Carter führte sehr schnell in dieser Partie mit 4-0 und alles sah danach aus, als ob das ein schnelles Ende nehmen würde und Carter souverän die Qualifikation meistern würde. Doch Stevens hatte etwas dagegen und holte sowohl das 0-4 als auch später ein 6-8 auf und gewann die letzten vier Frames und damit das Match. Hossein Vafaei ist der erste Iraner, der das Crucible Theatre erreicht. Er besiegte auf den letzten schwarzen Ball Lei Peifan und war hinterher sichtlich erleichtert, die Qualifikationshürde genommen zu haben. Genauso erleichtert wie Jamie Clarke, der gegen Graeme Dott mit einem Triple die letzte Schwarze lochte und damit in die Runde der letzten 32 einzog.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.04.2022Die ersten acht Qualifikanten stehen festDer erste der beiden von der World Snooker Tour etwas martialisch genannten Judgement Days ist vorbei, die ersten acht Qualifikanten stehen fest. Sie werden ab Samstag bei der Weltmeisterschaft im Crucible Theatre dabei sein. Einer davon sogar zum ersten Mal. Christian Oehmicke und Andreas Thies fassen die Ergebnisse des ersten Tages zusammen. Ashley Hugill ist der erste Debütant für das Crucible Theatre. Er setzte sich im Qualifikationsmatch gegen Joe O'Connor durch und darf jetzt ab Samstag zum ersten Mal die Luft im Crucible Theatre in Sheffield schnuppern. Einen Amateur darf die World Snooker Tour auch zum zweiten Mal in ihrer Geschichte begrüßen. Michael White, der allerdings schon zum vierten Mal dabei ist, besiegte in einem sehr spannenden Match Jordan Brown mit 10-8. Zwei Spieler, die schon große Siege im Crucible Theatre feierten, sind Stephen Maguire und Ding Junhui. Ding musste aber zittern. Zwischendurch lag sein Gegner David Lilley schon mit 7-4 in Führung. Doch die letzten sechs Frames gingen alle an Ding, der wohl kein gewünschtes Los für die 16 gesetzten Spieler sein wird. Heute gibt es dann noch "the big one". Matthew Stevens und Ali Carter standen beide schon im Finale der WM. Nur einer von beiden wird auch am Donnerstag im Säckchen mit den Loskugeln sein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.