
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 03.04.2021Showdown-Start in SheffieldDie Weltmeisterschaft im Crucible Theatre wirft ihre Schatten voraus. Während sich Kyren Wilson gestern noch den letzten Titel vor dem Saisonhöhepunkt gekrallt hat, startet am Montag in Sheffield die Qualifikation für das wichtigste Turnier der Saison, die WM. 128 Spieler ermitteln die 16 Gegner für die Top 16 der Weltrangliste, die ab Mitte April im Theater der Träume um den größten Titel im Snookersport kämpfen. Große Namen sind dabei Auch größere Namen wie Stuart Bingham, Joe Perry oder Ali Carter sind tatsächlich in der Qualifikation dabei. Auch weitere Namen wie Ryan Day, Luca Brecel oder Matthew Stevens könnten sich auszeichnen. Dabei wird in diesem Jahr wieder mit einem Setzsystem gearbeitet, nachdem höher platzierte Spieler erst später einsteigen. In den ersten drei Runden werden über Best of 11 gespielt, die Finalrunde letztlich über Best of 19. Frauen und Deutsche Mit Reanne Evans und Rebecca Kenna sind erneut zwei Damen im Feld, die mit Andy Hicks und Brandon Sargeant durchaus machbare Gegner bekommen haben. Auch Lukas Kleckers und Simon Lichtenberg sind dabei und könnten vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen. Kleckers könnte in Runde 2 in einem deutschsprachigen Duell auf Alex Ursenbacher treffen. Kathi und Christian blicken auf die spannende WM-Qualifikation voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (17:22) Kapitel 1
-
Folge vom 28.03.2021Robertson im TunnelNeil Robertson hat die Tour Championship nach einer fantastischen Finalleistung gegen Ronnie O'Sullivan mit 10:4 gewonnen. Im gesamten Turnierverlauf gab der Australier damit gerade einmal 12 Frames ab. Vor allem in der zweiten Session ließ Robertson seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann den Abschnitt mit 6:0 souverän. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen. Hochklassiges Finale Das von Brendan Moore geleitete Finale war ein hochklassiger Schlagabtausch mit vielen hohen Breaks. Nach der ersten Session hatte es noch 4:4 gestanden, doch am Ende sicherte sich Robertson mit den sechs Frames am Abend deutlich den Titel. Insgesamt fünf Centuries und sieben Breaks von mindestens 70 Punkten zimmerte der Weltmeister von 2010 zusammen. 5 Niederlagen in Folge Für Ronnie O'Sullivan war es die fünfte Niederlage in einem Finale in Folge, ein absolutes Novum in seiner Karriere. Der amtierende Weltmeister wartet damit weiterhin auf seinen ersten Saisontitel. Da nur noch die Weltmeisterschaft ansteht, könnte er dort mit einer Titelverteidigung Wiedergutmachung leisten. Neil Robertson zog durch den Turniersieg noch an Mark Selby vorbei und könnte bei der WM erst im Finale auf O'Sullivan treffen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.03.2021Hawkins versagen die NervenRonnie O'Sullivan hat das Finale der Tour Championship nach einem dramatischen Match gegen Barry Hawkins erreicht und trifft am Sonntag auf Neil Robertson. Dabei hatte Hawkins, der phasenweise brillant spielte, bereits mit 3:0 und 9:6 vorne gelegen, ehe er letztlich an seinen Nerven scheiterte. Für O'Sullivan ist es bereits das fünfte Finale der Saison; auf einen Titel wartet der amtierende Weltmeister aber noch. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen. Hawkins startet furios Barry Hawkins startete sensationell mit zwei Total Clearances ins Match und stürmte damit zu einer 3:0-Führung, ehe O'Sullivan in sein Spiel fand und das Duell mit fünf hohen Breaks in Folge zu seinen Gunsten drehte. Wichtig für Hawkins war, dass er die erste Session mit 4:4 beenden konnte. Auch am Abend machte der Außenseiter zunächst alles richtig und riss das Match wieder an sich. Die Nerven versagen Mit hohen Breaks und sicherem Loch- und Safe-Spiel erarbeitete sich Hawkins eine 9:6-Führung, die er nicht über die Ziellinie retten konnte. 47 vorgelegte Punkte im nächsten Frame wurden von einer sensationellen Clearance von 71 Punkten durch O'Sullivan gekontert und auch die nächsten zwei Durchgänge gingen an den 6-fachen Weltmeister. Hawkins versagten ein ums andere Mal die Nerven, was sich im letzten Frame dann auch in seinem Stellungsspiel zeigte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.03.2021In Newport nichts NeuesNeil Robertson steht im Finale der Tour Championship nach einem 10:3 gegen Mark Selby im Halbfinale von Newport. Sein Gegner dort wird Barry Hawkins oder Ronnie O'Sullivan sein. Beim Turnier der besten acht Spieler der Saison setzte sich der Australier souverän durch und scheint seine Form zurück gewonnen zu haben. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen zusammen. Drei Centuries für den Thunder Neil Robertson spielte drei Centuries und diverse weitere hohe Breaks, um seinen Gegner zu dominieren. Selby hingegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte nur nach dem ersten Midsession Interval mithalten. Für Robertson ist es zudem die Chance, noch an Selby in der Weltrangliste vorbeizuziehen, was im Hinblick auf die Weltmeisterschaft Auswirkungen auf das Draw hätte. Hawkins oder Ronie Gegener im Finale wird Barry Hawkins oder Ronnie O'Sullivan sein, wobei der letztgenannte der klare Favorit ist. Zwar zeigte sich O'Sullivan in dieser Saison auf längere Distanzen angreifbar, doch die Bilanz gegen Hawkins ist niederschmetternd. Kathi und Christian analysieren die Chancen des Überraschungssiegers gegen Judd Trump.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.