
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 08.10.2023Trump gegen Zhang bei English OpenJudd Trump und Zhang Anda bestreiten das Finale der English Open in Brentwood. In sehr unterschiedlichen Halbfinals setzten sich die beiden Akteure gegen John Higgins und Liu Hongyu durch. Währenddessen nehmen nicht nur die Absagen für Wuhan, sondern auch für die Northern Ireland Open, zu. Parallel findet in Macau eine gut bezahlte Exhibition statt, an der Spieler wie Mark Selby und Luca Brecel lieber teilnehmen wollen. Kathi und Chris fassen den gestrigen Tag zusammen. Trump mit Riesen-Comeback Judd Trump siegte mit 6:5 in seinem Halbfinale gegen John Higgins und legte dabei nach 2:5-Rückstand ein sensationelles Comeback hin. Bis zu diesem Zeitpunkt war er der deutlich unterlegene Spieler und machte viele Fehler. Higgins hingegen schaffte es erneut nicht, das Match über die Ziellinie zu bringen und muss eine weitere bittere Niederlage verkraften. Zhang erstmals im Finale Im Duell der beiden Halbfinal-Debütanten behielt Zhang Anda aufgrund seiner Erfahrung deutlich die Oberhand und setzte sich mit 6:2 gegen Liu Hongyu durch. Ganz hohe Breaks waren Mangelware und auch insgesamt konnte das Match nicht mit Hochklassigkeit überzeugen, doch Zhang bewies Biss und kämpft nun am Sonntag um seinen ersten Titel. Kathi und Christian berichten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 07.10.2023Klassiker und Debüts in BrentwoodDie Halbfinals der English Open in Brentwood werden John Higgins, Judd Trump, Zhang Anda und Liu Hongyu bestreiten. Dabei gibt es also auf der einen Seite einen modernen Klassiker des Sports, während sich im zweiten Halbfinale zwei erstmals dort stehende Chinesen um den Finaleinzug streiten werden. Kathi und Christian fassen die interessanten Viertelfinals zusammen und blicken auch über den Tellerrand der Snooker-Gemeinde, in der derzeit nicht alles rund läuft. Higgins und Trump siegen klar John Higgins und Judd Trump siegten in ihren Viertelfinals jeweils klar mit 5:1 gegen Martin O'Donnell und Matthew Selt. Am Abend hingegen bot sich mehr Spannung, vor allem im hochklassigen Duell zwischen Zhang Anda und Zhou Yuelong, in dem sich Zhang im Decider durchsetzen konnte. Liu Hongyu traf in seinem ersten Viertelfinale auf einen formschwachen Ding Junhui und hatte beim 5:2 überraschend wenige Probleme. Absagenflut für Wuhan Währenddessen machen mal wieder erwartbare organisatorische Probleme bei WST auf sich aufmerksam. Während die Einführung des neuen Live-Scorings erneut verschoben wurde, sagen prominente Spieler reihenweise für die Wuhan Open in China nächste Woche ab, was aufgrund des engen Terminkalenders wenig überraschend kommt. Kathi und Christian sprechen über das Dilemma.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 06.10.2023China schon im Finale in BrentwoodDie Viertelfinals der English Open in Brentwood stehen an, das Teilnehmerfeld wurde in den letzten zwei Tagen nochmal ordentlich zusammengeschrumpft. Martin O'Donnell, John Higgins, Judd Trump, Matthew Selt, Zhang Anda, Zhou Yuelong, Liu Hongyu und Ding Junhui machen den Titel beim Auftakt der Home Nations Series unter sich aus. Kathi und Christian fassen die letzten beiden Tage des Turniers zusammen und schauen auf die Entscheidung voraus. Kein Nummer-1-Wechsel Mit Ronnie O'Sullivans überraschender Niederlage gegen Zhang Anda öffnete sich die Tür für Luca Brecel, die Nummer 1 in der Weltrangliste zu übernehmen. Doch der Belgier kann weiterhin nicht gegen Ding Junhui gewinnen, womit O'Sullivan den Spitzenplatz auch nach den English Open behalten wird. Auch Mark Williams' Siegesserie endete im Achtelfinale. Der Waliser scheiterte im Decider an Liu Hongyu. O'Donnell als Favoritenschreck Martin O'Donnell etabliert sich in dieser Woche als Favoritenschreck. Nachdem der Engländer erst Mark Selby aus dem Rennen werfen konnte, folgten ebenso Stephen Maguire und He Guoqiang, der vorher Hossein Vafaei geschlagen hatte. Nun wartet mit John Higgins die nächste schwere Hürde. Der Schotte präsentiert sich weiterhin formstark und sorgte mit einer 145 für das bisher höchste Break des Turniers.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 04.10.2023English Open mit vielen Kuriositäten gestartetNach den British Open ist vor (oder inzwischen während) den English Open. Das Weltranglistenturnier in Brentwood ist mit einer Reihe von Kuriositäten gestartet, die Kathi und Christian in ihrem Podcast zusammenfassen. Sowohl in den Heldover-Matches als auch in der 1. Hauptrunde gab es bereits einige Überraschungen, aber auch sehr gute Leistungen. Ding ohne Hose, Allen im Rausch An Tag 1 musste sich Ding Junhui im Kaufhaus schnell noch eine passende Hose kaufen, ehe ihm trotzdem wegen zu spätem Erscheinen der erste Frame abgezogen wurde. Gewonnen hat er dennoch, wenn auch nicht so souverän wie Mark Allen, dem zum Auftakt gleich mal vier Centuries gelangen. Währenddessen beeindruckte am ersten Tag ein junger Mann namens Stan Moody, der Weltmeister Luca Brecel gehörig ins Schwitzen brachte. Selby müde, Dott kann siegen An Tag 2 musste sich ein sichtlich müder Mark Selby gleich zwei Mal die Ehre geben. Nachdem er sein erstes Match noch gewinnen konnte, war gegen Martin O'Donnell letztlich der Akku leer. Judd Trump, Mark Williams und Stephen Maguire konnten hingegen ihre Matches erfolgreich bestreiten. So auch Graeme Dott, der überraschend den aktuell formstarken Barry Hawkins aus dem Rennen warf. Beeindruckend auch weiterhin der Saisonstart von Oliver Lines, der Kyren Wilson stoppte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0