
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 27.08.2023Trump im Nürnberg-Finale gegen HawkinsJudd Trump und Barry Hawkins bestreiten das Finale des European Masters in Nürnberg. Während Trump damit heute um seinen 24. Ranglistentitel spielt, wäre es für Hawkins, der bereits letztes Jahr im Endspiel des gleichen Turniers stand, der 4. Titel seiner Karriere. Kathi und Christian schauen auf ein bis hierhin fantastisches Turnier zurück und hoffen auf ein spannendes Finale. Famose Halbfinals in Nürnberg Es waren zwei richtig gute Matches, die die Snooker-Fans im Halbfinale in der Kia Metropol Arena erleben durften. Während Judd Trump nach 0:3- und 2:4-Rückstand noch im Entscheidungsframe gegen John Higgins gewann, behielt Barry Hawkins im spannenden Duell mit Mark Selby beim 6:4 ebenfalls die Nerven. Hawkins wird aber seine Finalbilanz stark aufbessern müssen, wenn er Trump schlagen will. Lust auf Snooker ist zurück Trotz aller Livescoring-Probleme hat die Woche in Nürberg aber eines definitiv zurückgebracht: Die Lust auf Snooker. Tolle Geschichten (Ashley Carty/Hugill, Luca Brecel), hohes Niveau, ein gutes Venue und vor allem spannende Matches machten Laune und zeigen, dass der Snooker-Standort Deutschland auch außerhalb von Fürth und Berlin funktioniert. Kathi und Christian sind begeistert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 24.08.2023Thepchaiya Un-Nooh in Galaform - Williams siegt im AltmeisterduellTag zwei des European Masters in Nürnberg bot wieder Spitzensport und viele der Favoriten setzten sich durch. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten also spannende nächste Tage in Franken. Kathi Hartinger und Andreas Thies haben sich die Matches angeschaut und fassen sie zusammen. Kathi und Andreas hatten im Podcast gestern noch darüber gesprochen, dass schon um 11 Uhr spannende Partien anstünden, unter anderem das Match von Thepchaiya Un-Nooh gegen Mark Allen, doch der Thailänder hatte entweder eine Verabredung zum Mittagessen oder keine Lust auf die Hitze in der Halle. Mit vier hohen Breaks fertigte Un-Nooh den Nordiren Allen mit 5-0 ab und sorgte damit für eine der beeindruckendsten Leistungen an diesem Mittwoch. Auch Judd Trump hatte keine Probleme bei seinem 5-0 gegen Jordan Brown. Im Duell der walisischen Altmeister behielt Mark Williams gegen Matthew Stevens die Oberhand. Es war kein hochklassiges Match, aber am Ende konnte Williams aus einem 2-3 Rückstand noch ein 5-2 machen. Zak Surety holte gegen Jiang Jun ein 0-4 auf und gewann letztlich mit 5-4. John Higgins gewann gegen Zhou Yuelong sicher mit 5-2. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 23.08.2023Luca Brecel noch in WM-Form - Ronnie bleibt zu HauseTag 1 des European Masters in Nürnberg ist gespielt und es gab schon die ein oder andere Überraschung für die Zuschauerinnen und Zuschauer zu bestaunen. Kathi Hartinger und Andreas Thies (in Urlaubsvertretung für Christian Oehmicke) sprechen über die interessantesten Matches. Doch bevor sie das tun, muss erst mal der Atmosphäre-Check durchgeführt werden. Fürth ist nicht mehr die Heimat des European Masters, Nürnberg ist es und Kathi war vor Ort. Natürlich muss sie erst mal ihre Eindrücke teilen. Zum Sportlichen: Luca Brecel träumt wahrscheinlich nachts immer noch von seinem WM-Titel. Er bestritt sein erstes Match gestern gegen Jackson Page. Zwischendurch sah man noch, dass wir am Anfang der Saison stehen, doch spätestens in Frame 5, als Brecel auf das Maximum ging, war klar, dass er seine Spielfreude mit nach Franken gebracht hatte. Er gewann am Ende mit 5-3. Ausgeschieden dagegen ist Neil Robertson, der in seinem Heldover-Qualifikationsmatch Wu Yize unterlag. Der war dann sogar noch mal im Glück, als er erfuhr, dass er ein Freilos in Runde 2 bekommt, weil sein Gegner Liu Hongyu wegen Visa-Problemen nicht antreten konnte. Ben Woollaston, Ricky Walden und Shaun Murphy kamen jeweils eine Runde weiter. Auch Judd Trump und Mark Allen gewannen ihre Quali-Matches.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 18.08.2023Nürnberg wirft Schatten vorausMit dem European Masters in Nürnberg steht der erste Härtetest, das erste ernstzunehmende Weltranglistenturnier, der neuen Saison an. Zwar wurde bei der Championship League bereits ein Titel (an Shaun Murphy) vergeben, doch ein echter Gradmesser ist das langwierige Gruppenturnier nicht. Das sieht beim European Masters schon anders aus, geht es beim Nachfolger des Turniers in Fürth doch nicht nur um 80.000 Pfund an Preisgeld, sondern um den Saisoneinstieg vieler Top-Spieler. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke wagen eine Vorschau auf das Event. Weltmeister? Wer war das nochmal? Auch der amtierende Weltmeister Luca Brecel (ja, der war das!) und Branchenprimus Ronnie O'Sullivan werden ihre Saisonpremiere in Nürnberg feiern. Für O'Sullivan ist es der erste (Turnier-)Auftritt in Deutschland seit dem German Masters 2017. Viele Augen werden auch auf die weiteren Top-Spieler wie Neil Robertson und Shaun Murphy gerichtet sein. Während der Australier eine für seine Verhältnisse schwache Saison hinter sich hat, scheint Murphy im Moment in Bestform antreten zu können. Deutschsprachig nur Unparteiische Deutschsprachige Spieler sucht man im Draw leider vergebens. Zwar bekamen die acht Top-Gesetzten ein Held-Over-Match für die Kia Metropol Arena spendiert, Lokalmatador Lukas Kleckers hingegen nicht. Der scheiterte, wie auch der Schweizer Alexander Ursenbacher, in der Qualifikation, so dass wir in Nürnberg nur bei den Schiedsrichtern auf deutschsprachige Beteiligung hoffen können. Kathi und Christian blicken auf das erste von zwei Turnieren in Deutschland voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0