
Sport
Total Clearance Folgen
Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Total Clearance
-
Folge vom 26.04.2023Nur einer führt - Spannung deutet sich anDie Viertelfinals der Snooker-WM scheinen deutlich mehr Spannung zu bieten, als es in den doch recht klaren Achtelfinals der Fall war. Nach Tag 1 der beiden besten zusammenhängenden Snooker-Tage des Jahres liegt einzig Ronnie O'Sullivan in Führung, das allerdings mit 10:6 recht deutlich gegen Luca Brecel. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den gestrigen Tag im Crucible Theatre zusammen. Brecel zu ungeduldig, Allen im Selby-Modus Luca Brecel erwies sich als zu ungeduldig und zu oft auf Hit and Hope vertrauend, um Ronnie O'Sullivan ernsthaft zu gefährden. Der brauchte kein überragendes Spiel, um sich solide und auf Chancen wartend ein 4-Frame-Polster herauszuarbeiten, was er bis zum 10:6 verteidigte. Mark Allen wiederum musste deutlich mehr kämpfen, um sein Match gegen Debütant Jak Jones ausgeglichen zu gestalten. Nach zwei Sessions steht es zwischen beiden 8:8 und es lässt sich kein Favorit ausmachen. Si weiterhin beeindruckend, Selby kämpft sich zurück Anthony McGill und Si Jiahui haben ihre erste Session mit 4:4 ausgeglichen gestaltet, genauso wie John Higgins und Mark Selby. Während der Chinese weiterhin unbeeindruckt bei seinem Crucible-Debüt beeindruckt, kämpfte sich McGill nach 1:4 noch zum Ausgleich zurück. Genau das schaffte auch Mark Selby, der ebenfalls die letzten drei Frames gegen John Higgins gewann und sich ins Match zurückkämpfte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 25.04.2023Die Viertelfinals sind komplett - Noch fehlt die DramatikDie letzten drei Viertelfinalisten sind gefunden. Die beiden besten Tage des Snooker-Jahres stehen vor uns. Hoffentlich mit mehr Spannung als zuletzt. Kathi Hartinger und Andreas Thies wollen nicht undankbar klingen, aber die Achtelfinals sind bis auf eines sehr klar entschieden worden. Und das sollte ja nicht das Thema einer Weltmeisterschaft sein. Die Ansetzungen, die jetzt gefunden sind für heute und morgen, versprechen aber einiges. Doch vorher gilt es noch den Montag auszuwerten. Nachdem John Higgins am Sonntag schon nach zwei Sessions seine Partie gegen Kyren Wilson beendet hatte, gab es in der Nachmittagssession am Montag nur ein Match. Si Jiahui konnte dort seine bis dahin erarbeitete Führung verwalten und gegen Robert Milkins mit 13-7 gewinnen. Es ist das freche, offensive Spiel, das viele begeistert. Außerdem scheint dem jungen Chinesen das Crucible und seine Atmosphäre keine Probleme zu bereiten. Milkins wird sich mit der besten Saison seiner Karriere trösten. Am Abend wollte auch nicht so recht Spannung aufkommen. Auch wenn Jack Lisowski aus seiner Partie gegen Anthony McGill sogar noch ein respektables Ergebnis herausholte. Mit 1-10 hatte der schon zurückgelegen. Am Ende stand ein 8-13. Mark Selby setzte sich letztlich sicher gegen Gary Wilson mit 13-7 durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 24.04.2023Higgins entzaubert Kyren Wilson - Achtelfinals enttäuschen spannungstechnischDie Snooker-WM in Sheffield geht in ihre entscheidenden Tage. Am Dienstag und Mittwoch stehen die beiden Viertelfinaltage an. Und so manch eine und einer wird hoffen, dass endlich mal ein bisschen Dramatik und Spannung aufkommt. Kathi Hartinger und Andreas Thies, die über den Sonntag in Sheffield sprechen, tun das auf jeden Fall. Eine Partie, von der sich viele Spannung und Dramatik versprochen hatten, ist schon wieder vorbei. John Higgins besiegte Kyren Wilson in nur zwei Sessions mit 13-2. Wilson konnte zu keinem Zeitpunkt des Matches an seine Leistung aus der ersten Runde anknüpfen. Higgins bestrafte die Fehler Wilsons aber auch mit einer brutalen Effizienz. Ist Higgins jetzt der Favorit auf den WM-Titel? Es wäre sein Fünfter. Auch die drei Matches, die heute entschieden werden, sehen nicht nach überragender Spannung aus. Robert Milkins hat bislang noch kein Mittel gegen den frech aufspielenden Si Jiahui gefunden und liegt mit 5-11 zurück. Jack Lisowski konnte nach 1-7 Rückstand wenigstens verhindern, dass auch hier eine Session eingespart wird und liegt mit 5-11 gegen Anthony McGill zurück. Und Mark Selby hat sich zu einem 10-6 Zwischenstand gegen Gary Wilson durchgekämpft.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
-
Folge vom 23.04.2023Allen, Jones & O'Sullivan weiterMark Allen, Jak Jones und Ronnie O'Sullivan buchten allesamt ihr Achtelfinalticket am gestrigen Tag bei der Snooker-Weltmeisterschaft im Crucible Theatre. Außerdem gibt es teilweise bereits klare Führungen in anderen Begegnungen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das Geschehen vom Samstag zusammen. O'Sullivan spart Session Ronnie O'Sullivan fertige Hossein Vafaei auch in der zweiten Session gehörig ab und setzte sich deutlich mit 13:2 durch, so dass hier die dritte Session wegfällt. Trotz der Wortgefechte vor dem Match, umarmten sich beide dann nach dem Duell. Mark Allen brauchte nur noch einen Frame und holte diesen sofort, um Stuart Bingham mit 13:4 zu schlagen, während Jak Jones seine 10:6-Führung gegen Neil Robertson zu einem ebenfalls überzeugenden 13:7 nutzte. Für den Australier ist es damit erneut eine enttäuschende Weltmeisterschaft. Si und McGill führen klar In den begonnenden Matches führt Anthony McGill klar mit 7:1 gegen Jack Lisowski, während Debütant Si Jiahui gegen Robert Milkins ebenfalls komfortabel mit 6:2 vorne liegt. Mark Selby führt auch, allerdings nur mit 5:3 gegen Gary Wilson in einem bisher sehr taktisch geprägten Duell. Kathi und Christian über den gestrigen Tag im Crucible.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0