Total Clearance-Logo

Sport

Total Clearance

Total Clearance - der deutsche Snooker-Podcast von Fans für Fans: Jeden Morgen vor Beginn der ersten Session liefern wir während der Turniere eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Vortags - Außentische inklusive. Nicht nur beim langen Snookerfrühstück am Wochenende ist dabei auch Zeit für die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Snooker oder den Blick in die bunte Amateurszene. Gastgeber Christian Oehmicke und Kathi Hartinger blicken auf lange Jahre in der Snookerwelt zurück, sind auch international bestens vernetzt und selbst regelmäßig bei Turnieren vor Ort, wo sie Interviews und Einblicke hinter die Kulissen bieten. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Total Clearance

1085 Folgen
  • Folge vom 22.07.2023
    Murphy schlägt Williams zum Saisonstart in Leicester
    Shaun Murphy gewinnt mit der Championship League den ersten Titel der neuen Saison und seinen insgesamt 12. Weltranglistentitel. Dabei schlug der Engländer im Finale seinen Kontrahenten Mark Williams klar mit 3:0. Murphy und Williams waren nicht unbedingt die von vielen Fans gewünschten Finalisten des langwierigen Gruppenturniers, ist es doch eigentlich prädestinierter für niedriger platzierte Spieler. Kathi und Christian sprechen über das Ende des ersten Saisonturniers und blicken auf die Quali für Nürnberg voraus. 128 und am Ende Murphy 128 Spieler waren zum Start der Championship League dabei, am Ende reckt mit Murphy ein Top-8-Spieler die (immer kleiner werdende) Trophäe in die Höhe. Einige Spieler überraschten mit ihrem Einzug in die Finalgruppen, konnten dort aber nicht den Finaleinzug der Favoriten verhindern. Nürnberg-Quali im Fokus Am Dienstag startet zudem die Qualifikation für das Euroean Masters in Nürnberg, für das sich neben 8 Held-Over-Matches 56 Spieler qualifizieren wollen.  Dabei bieten einige Matches durchaus ein Highlight, auf das Kathi und Chris gespannt vorausblicken.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2023
    Marcel Eckardt im Talk mit uns
    Die neue Snooker-Saison steht in den Startlöchern und verlebt mit der Championship League derzeit sein erstes Turnier. Das heißt auch für die Schiedsrichter, dass die Sommerpause vorbei ist. Grund genug für Kathi Hartinger und Christian Oehmicke, sich den deutschen Top-Schiedsrichter Marcel Eckardt einzuladen und ausgiebig zur aktuellen Situation im Snooker auszufragen. Der Triple-Crown-Referee gibt interessante Einblicke in seinen Alltag. Trend zum Pool? Marcel Eckardt schiedst nicht nur im Snooker, sondern auch im Pool. Einige Spieler greifen neuerdings auch in dieser Sportart an, doch wie ist das aus Schiedsrichter-Perspektive? Wie hat Marcel eigentlich die WM und Luca Brecels Triumph erlebt? Gab es für den Triple-Crown-Referee eine Sommerpause? Kathi erkundigt sich außerdem nach neuen Schiedsrichtern, über die Marcel sprechen darf. Wett-Skandal und weiter? Marcel hat außerdem beim Masters 2023 seine persönliche Triple-Crown gefeiert. Wie sehen seine Ziele für die Zukunft aus? Auch der Wett-Skandal ist natürlich Thema. Wie gehen die Schiedsrichter damit um? Kann man etwas tun, um sowas in Zukunft zu verhindern? Gibt es dazu technische Hilfsmittel? Oder gar ein funktionierendes Live-Scoring?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (23:46) Kapitel 1
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2023
    Saisonstart in Leicester und alte Probleme
    Mit dem wochenlangen Gruppen-Turnier Championship League startet wie schon die letzten Jahre der Snooker-Zirkus in seine neue Saison. In der Morningside Arena von Leicester geben sich die meisten Spieler die Ehre, diese Woche steht bereits die Finalwoche an. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen aber nicht nur über das Weltranglistenturnier, sondern auch über die sonstigen Geschehnisse auf der Main Tour, darunter das neue Übergangs-Live-Scoring. Aus 128 mach 32 In den letzten Wochen wurden in 32 Gruppen die Teilnehmer der derzeit laufenden letzten Woche der Championship League auf 32 reduziert, die nun in acht weiteren Gruppen die Spieler des Finaltages unter sich ausmachen. Mit dabei sind unter anderem noch Mark Williams, Judd Trump, Shaun Murphy und Kyren Wilson. Ausgeschieden sind hingegen bereits Ali Carter, Gary Wilson und Ryan Day, während Weltmeister Luca Brecel gar nicht gemeldet hat. Quali für Nürnberg steht an Nachdem in Leicester Ende der Woche der erste Titel der neuen Saison vergeben wurde, wird in der kommenden Woche bereits die Qualifikations-Runde für das European Masters in Nürnberg gespielt. Bei diesem Turnier werden dann bis auf wenige Ausnahmen alle weiteren Spieler ihren Saisonstart verleben. Kathi und Christian blicken bereits voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.06.2023
    Q-School-Depression und Entscheidungen im Betrugsskandal
    Es war ein ereignisreicher Tag in der Q-School, doch auch abseits des Spielgeschehens gab es neue Nachrichten. So wurden heute die Urteile im Betrugsskandal um 10 chinesische Spieler bekanntgegeben, darunter auch zwei lebenslange Sperren. Sechs Spieler holten sich außerdem heute bei den Entscheidungen im zweiten Europa-sowie ersten Asien-Q-School-Event ihre Main-Tour-Karten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke arbeiten das Geschehen auf. Nüßle und Boiko fehlt ein Frame Aus kontinentaleuropäischer Sicht erwies sich der letzte Tag in der europäischen Q-School als frustrierend. Sowohl der Österreicher Florian Nüßle (mal wieder denkbar knapp) als auch der Ukrainer Iulian Boiko verloren im Decider gegen Dean Young und Alfie Burden. Die anderen beiden Tickets gingen an Loius Heathcote und Stuart Carrington. Trostpreis für Boiko ist der Top-Platz in der Order of Merit, der ihn in viele Turniere als Nachrücker bringen könnte. In Asien sicherten sich Thor Chuan Leong und Manasawin Phetmalaikul die Profi-Tickets. Liang und Li lebenslang gesperrt Die lange erwarteten Urteile im zehn Spieler umfassenden Betrugsskandal brachte die erwartet hohen Strafen. Während Liang Wenbo und Li Hang nach lebenslangen Sperren ihre Profi-Karriere beenden können, erwischte Top-Star Yan Bingtao mit 5 Jahren ebenfalls eine lange Strafe. Zhao Xintong kam mit einem Jahr und 8 Monaten am "besten" weg. Kathi und Christian fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X