5. Dezember 1988: Schnappt euch eure Lupen, zündet eure Meerschaumpfeifen an und setzt euch die Deerstalker auf den Kopf – wir begleiten das Bro-Gespann Data und Geordie ins viktorianische London. Was als simple Herausforderung für unseren kybernetischen Freund beginnt, eskaliert rasch und ergründet die KI-Frage. In Deutschland: Sherlock Data Holmes, ausgestrahlt am 27. April 1991.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 05.11.2019#133: Elementary, Dear Data (TNG 2.03)
-
Folge vom 29.10.2019#132: Where Silence Has Lease (TNG 2.02)28. November 1988: Ein Blick auf den Kalender verrät: Spocktober ist fast vorbei. Passend dazu gibt es gierige Weltraum-Seeschlangen, schwarze Löcher, plötzlich auftauchende und wieder verschwindende Geisterschiffe, Spukhäuser, Spiegelkabinette, verrückte Wissenschaftler und Jeans Klassik-CD-Sammlung. Happy Halloween! In Deutschland: Illusion oder Wirklichkeit?, ausgestrahlt am 20. April 1991.
-
Folge vom 22.10.2019#131: The Child (TNG 2.01)21. November 1988: In der Sommerpause hat die Enterprise zwei starke, weibliche Charaktere, einen Shuttlehangar, eine Lounge und einen Vollbart hinzugewonnen. Während Wesley ohne Mutter klarkommen muss, wird Deanna unverhofft zu einer solchen. (Sehr zur Düpierung Bills, der damit gerne etwas zu tun gehabt hätte.) In Deutschland: Das Kind, ausgestrahlt am 13. April 1991.
-
Folge vom 18.10.2019Trek am Freitag #11: The Writers Guild StrikesFür die einen ist es ein Autorenstreik, für die anderen die längste Sommerpause der Welt. Warum im Sommer 1988 auf einmal gar nichts mehr ging in Hollywood, darüber reden wir heute, aber auch über das Ersatzprogramm, das ausgehungerte Star-Trek-Fans in diesen schicksalshaften sechs Monaten zu sehen bekamen. Dabei geht es hinter die Kulissen und zurück nach 1964.