Im Late-Night-Talkstudio gibt sich heute Abend eine Fandom-Legende die Ehre: Claudia Kern, ihres Zeichens Autorin (u.a. der unvergessenen Space View), Übersetzerin (u.a. der Star-Trek-Enzyklopädie, monumentales Standardwerk der Sekundärliteratur), Podcasterin, Ghostwriterin – und vor allem stets Anlass zu großer Freude, wenn Simon & Sebastian ihr zwischen Bonn und Eberswalde begegnen. Claudia gibt Einblicke in ihren Karrierebeginn in der Welt der Genre-Fiktion und entführt die beiden Podcaster in eine Zeit, als Conventions noch hausgemacht waren und in Jugendherbergen stattfanden.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 01.08.2024Trek Nights #35: Claudia und die Enzyklopädie
-
Folge vom 30.07.2024#380: Hippocratic Oath (DS9 4.03)16. Oktober 1995: Die Bromance zwischen Julian und Miles reifte lange – nun treibt die Begegnung mit Goran'Agar einen Keil zwischen die beiden Best Buddys. Der Jem'Hadar braucht kein Ketracel-white und verlangt, dass der Föderationsarzt auch seine Kumpels befreit, was dem Chief äußerst missfällt. Missfallen ist auch das Wort der Stunde, was Worf und die Ermittlungstaktiken von Kommissar 00 Odo angeht. In Deutschland: Der hippokratische Eid, auf VHS am 25. Juli 1996, ausgestrahlt am 17. Oktober 1996.
-
Folge vom 23.07.2024#379: Parturition (VOY 2.07)9. Oktober 1995: Voyager-Chefs Jeri Taylor und Michael Piller (und womöglich auch viele Fans) haben genug von Neelix' ewigen Eifersüchteleien und der Dreiecksbeziehung, die den Talaxianer und Tom Paris verbindet – mit der unschuldigen Kes in der Mitte. Also dürfen die zwei Streithähne nach einer amtlichen Pasta-Battle auf einem unwirtlichen Planeten crashen und dort Muppet-Patenschaft übernehmen. In Deutschland: Der Höllenplanet, auf VHS am 7. November 1996, ausgestrahlt am 15. November 1996.
-
Folge vom 19.07.2024Trek am Freitag #41: Die Eagle und die EnterpriseAm kommenden Wochenende feiern wir das 55. Jubiläum von Apollo 11, als mit Neil Armstrong der erste Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte. Ebenfalls vor 55 Jahren, nur wenige Wochen vor der Mondlandung, flimmerte über US-Fernsehbildschirme die letzte Episode der Original-Star-Trek-Serie, "Turnabout Intruder" – eher das Gegenteil einer glanzvollen Pionierleistung im Weltraum. Doch das Apollo-Programm, Star Trek und die Weltgeschichte sind überraschend eng miteinander verwoben. Dieser Freitagstrek basiert auf Sebastians kürzlich bei PC Games erschienenem Artikel.