9. Januar 1995: Fortsetzung von letzter Woche. Star Trek wird politisch laut wie zuletzt in den 60s – und Ben Sisko wird "Gabriel Bell" beim Versuch, den Lauf der Geschichte an einem kritischen Punkt des 21. Jahrhunderts zu bewahren. Als Geiselnehmer wider Willen bereitet ihm nicht bloß Hitzkopf und Errol-Flynn-Fanboy Biddle Coleridge Probleme, sondern auch einer der Gefangenen, der bärbeißige Dick Miller. In Deutschland: Gefangen in der Vergangenheit, Teil 2, ausgestrahlt am 28. Februar 1996.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 31.10.2023#341: Past Tense, Part II (DS9 3.12)
-
Folge vom 24.10.2023#340: Past Tense, Part I (DS9 3.11)2. Januar 1995: Ein Transporterunfall wirft Dax, Bashir und Sisko in die Star-Trek-Version unserer nächsten Zukunft. Im Herbst 2024 führten katastrophale soziale Bedingungen in den USA zur Errichtung von Obdachlosen-Ghettos. Der Weg aus dieser finsteren Epoche in die Roddenberry-Utopie ist weit – und der Fluss der Zeit darf im entscheidenden Moment nicht abzweigen. Fortsetzung folgt nächste Woche. In Deutschland: Gefangen in der Vergangenheit, Teil 1, ausgestrahlt am 27. Februar 1996.
-
Folge vom 17.10.2023#339: Fascination (DS9 3.10)28. November 1994: Zum dritten Mal jährt sich das Kastanienfest auf Deep Space Nine, doch weil Lwaxana Troi reinschneit, ist es mit dem traditionellen Verabschieden vergangener Bedauerlichkeiten schnell vorbei. Stattdessen schießt Amor seine Pfeile random umher und die Crew erlebt einen frivolen Sommernachtstraum. Für wen ist all das anstrengender, für die Tadderiche oder für die Ehe der O'Briens? In Deutschland: Das Festival, ausgestrahlt am 26. Februar 1996.
-
Folge vom 13.10.2023Trek am Freitag #35: Stammtisch Föderationspolitik"Noch drei Hopfenschorlen für Tisch 14!" Denn: Bei einem amtlichen Humpen lassen sich Stammtischparolen am angeregtesten rauswemsen. Falk hat Redebedarf, was die Föderation angeht, denn eigentlich kann das alles doch gar nicht angehen: Wie funktioniert der interstellare Völkerbund, wenn überhaupt? Wurden alle enteignet, als man Geld abschaffte? Warum scheint niemand jemals Nachrichten zu konsumieren? Und gibt's bei Joseph Sisko im Lokal einen aufs Haus? Die ganz großen Fragen also, die Star Trek aufwirft, einmal querbeet über Tische&Bänke™ – und auf keinen Fall bierernst.