Nur noch zwei Monate bis zum TNG-Finale bei TaD! Die Charakteranalyse pausiert in der vierten Folge der retrospektiven Devron-Miniserie, stattdessen fliegen Simon & Sebastian dorthin, wo nie eine Next-Generation-Episode zuvor gewesen ist. In sieben Serienjahren scheiterten unzählige Storykonzepte aus den unterschiedlichsten Gründen – und die spannendsten und verrücktesten dieser verlorenen Geschichten sollen heute erzählt werden. Faszinierenderweise ergibt dieses Puzzle zusammengesetzt eine Revuepassierung der TNG-Produktionshistorie von Roddenberry über Hurley bis Piller.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023The Way to the Devron System IV: Roads Not Taken
-
Folge vom 09.05.2023#316: Journey's End (TNG 7.20)28. März 1994: Am Horizont zeichnet sich bereits der Delta-Quadrant ab, also startet ein Crossover-Arc, der Voyager vorbereitet. Während schon wieder ein Trek-Dörfli umgesiedelt wird, konfrontiert die Folge Jean mit blutiger Familiengeschichte und Simon & Sebastian mit Klischees der Karl-May-Festspiele. Außerdem klärt sich nach sechseinhalb Jahren, warum Wesley sowohl der Mozart als auch der Wolle Petry der Raumzeit ist. In Deutschland: Am Ende der Reise, ausgestrahlt am 19. Juli 1994.
-
Folge vom 02.05.2023#315: Blood Oath (DS9 2.19)27. März 1994: Deep Space Nine öffnet eine flammende Heavy-Metal-Pforte in die Original Series und heraus treten die Altrocker Kor, Koloth und Kang. Den drei greisen Klingonen dürstet es nach Rache und in einem Remake der Glorreichen Sieben ziehen sie los zum letzten Hurra. Vorher jedoch gilt es in einer deutlich spannenderen Jadzia-Episode als neulich zu klären, inwiefern sich Dax' blutige Versprechen vererben. In Deutschland: Der Blutschwur, ausgestrahlt am 22. September 1994.
-
Folge vom 25.04.2023#314: Genesis (TNG 7.19)21. März 1994: Beverly aktiviert Abwehrkräfte! Und zwar die des hypochondrialen Reg Barclay. Infolgedessen verwandelt sich die Enterprise-D in nur wenigen Tagen in "Die Insel der Dr. Crusher". Zum Glück waren Jean und der frischgebackene Katzenpapa Data gerade auf Ausritt und können mit Taschenlampen bewaffnet den fliegenden Urzeit-Dschungel voller Arachniden, Australopitheküsse und Klingo-Krebsen zähmen. In Deutschland: Ausgestrahlt am 18. Juli 1994.