In der Jubiläums-Epiosode #10 von Carbon & Laktat blicken Simon Müller und Frank Wechsel hinaus über den Tellerrand des Triathlongeschehens. Sind die Hawaii-Champions die fittesten Menschen der Welt? Vom Indoor-Training und -Wettkampf spannen wir den Bogen über fiese Kampfsportarten, das kleine Profi-Starterfeld des Ironman 70.3 Südafrika bis nach Tokio 2020. Das wöchentliche Update für alle Triathleten stellt zudem die Frage, ob der Begriff "Triathleten" heutzutage überhaupt noch verwendet werden darf.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 22.01.2019Carbon & Laktat vom 22.1.2019
-
Folge vom 15.01.2019Carbon & Laktat vom 15.1.2019Haben Javier Gomez, Alistair Brownlee und Tim Don echte Chancen, Olympiasieger im Triathlon zu werden? Und Gwen Jorgensen im Marathon? Warum ist Frederic Funk gar nicht so scharf auf Olympia? Welche Probleme haben ein Dorfmarathon und die Olympischen Spiele gemeinsam? Warum finden Ironman-70.3-Rennen in der Wüste, aber nicht mehr auf Rügen und in Wiesbaden statt? Und: Starten in Kona demnächst nicht nur Triathleten, sondern auch Astronauten?
-
Folge vom 08.01.2019Carbon & Laktat vom 8.1.2019Das Triathlonjahr 2019 hat begonnen! Wer fährt mit wem in welche Trainingslager und zu welchen Rennen des Jahres? Wer hat schon an Silvester für Ausrufezeichen gesorgt? Und welche hausgemachten Indoor-Skandale haben uns zum Jahresende 2018 beschäftigt?
-
Folge vom 28.12.2018#21: triathlon talk mit Johann AckermannJohann hat dieses Jahr beim Ironman Texas mit einer Gesamtzeit von 7:57 Stunden erstmals eine Langdistanz unter der magischen Acht-Stunden-Marke ins Ziel gebracht. 2016 wurde er unter anderem Zweiter beim Ironman 70.3 Rügen und landete beim Ironman Barcelona auf Platz vier. Im Podcast spricht er über seinen Werdegang im Sport und Triathlon, seine Stärken im Schwimmen und Radfahren, seine Schwäche im Laufen und seine zukünftigen Ziele und Pläne.