Daniel Schade ist Geschäftsführer Firma SnM gebioMized GmbH, die sich mit der Optimierung des Radfahrens vor allem aus biomechanischer Sicht beschäftigt – mit großem Erfolg im Triathlon. So ist zum Beispiel die Sitzposition, mit der Daniela Sämmler im Juli in Roth zu einem deutschen Langdistanzrekord fuhr, im Labor in Münster entwickelt worden. Auch Ironman-Weltmeister Patrick Lange gehört zu den Profis, die auf Schade und sein Know-how vertrauen. Wir haben mit dem Sportwissenschaftler über das Bikefitting gesprochen – und darüber, mit welchen technischen Neuheiten bald jeder Radfahrer an seiner Aerodynamik und Biomechanik arbeiten kann.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 19.09.2018#15: triathlon talk mit Daniel Schade
-
Folge vom 03.09.2018#14: triathlon talk mit Nils GoerkeMit Tamara Hitz, Steven Brüschke und Max Teichert hat Coach Nils Goerke drei Eisen im heißen Feuer des Ironman Hawaii 2018. Der Ex-Profi spricht im triathlon talk mit Frank Wechsel über den Posersport Triathlon, die 70.3-WM in Südafrika und seine Prognose für Kona. Und er verrät, was man mitbringen muss, um sich eines Tages für das mythenumwobene Rennen mitten im Pazifik zu qualifizieren.
-
Folge vom 30.08.2018#13: triathlon talk mit Patrick DirksmeierProfi in zwei Welten: Patrick Dirksmeier kann auf einige Podiumsplatzierungen bei Challenge- und Ironman-Rennen zurückblicken – und auf ein erfolgreiches Jurastudium und die ersten Berufsjahre als Anwalt. Wie der 34-jährige Münsteraner beides immer wieder unter einen Hut bekommt, erzählt er im Interview bei triathlon talk.
-
Folge vom 09.08.2018#12: triathlon talk mit Horst ReichelHorst Reichel ist bereits seit vielen Jahren auf den Langstrecken unterwegs, nachdem er im Alter von vier Jahren zunächst mit dem Schwimmen begonnen hat. 2014 hat er den Ironman Kalmar in Schweden gewonnen und ist 2017 Zweiter bei der Premiere des Ironman Hamburg geworden. Im Podcast spricht der Deutsche über die Entwicklung des Triathlons auf Kurz- und Langdistanz, seine Zeit als Nachwuchsathlet im Nationalkader mit Jan Frodeno und Co., sein Training und besondere Erfahrungen aus vielen Jahren Profisport.