Melanie Haack hatte bis vor zwei Jahren nichts mit Triathlon am Hut. Bis zu dieser Verabredung zu einer Staffel beim Ironman 70.3 Mallorca, die nicht einmal das Ziel erreichte. Am 7. Oktober steht die WELT-Redakteurin nun bei ihrem insgesamt erst vierten Triathlon am Start des Ironman Barcelona. Frank Wechsel, der Melanie von der Pressetribüne vieler Schwimm-Meisterschaften kennt, spricht mit dem Rookie – und gibt ihr aus der Sicht des Routiniers einige Tipps mit auf den 226 Kilometer langen Weg.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 23.07.2018#11: triathlon talk mit Melanie Haack
-
Folge vom 19.07.2018#10: triathlon talk mit Sophia SallerSophia ist 24 Jahre alt, deutsche Kurzdistanzlerin und wurde unter anderem 2014 Vize-Europameisterin und U23-Weltmeisterin auf der olympischen Distanz. Zu Sophias sportlichen Erfolgen kommt allerdings noch eine außergewöhnliche akademische Komponente hinzu: Sie hat in Oxford Mathematik studiert, ihren Bachelor und Master absolviert und ist aktuell kurz davor, ihre Doktorarbeit fertigzustellen. Im Podcast erzählt Sophia, wie sie die Kombination aus Profisport und Studium an einer Elite-Universität in den vergangenen Jahren empfunden und gemeistert hat, wie es ist, wenn man sogar die Wartezeit bei der Dopingprobe zum Lernen nutzen muss und warum die verpassten Olympischen Spiele 2016 in Rio im Nachhinein sogar mehr Segen als Fluch waren.
-
Folge vom 16.07.2018#9: triathlon talk mit Jan SibbersenKurz nachdem es Patrick Lange im Jahr 2016 auf Hawaii aufs Treppchen geschafft hat, wurde Jan Sibbersen offiziell der Manager des amtierenden Weltmeisters. In dieser Episode von triathlon talk spricht er darüber, wie die Zusammenarbeit entstanden ist, warum Patricks dritter Platz in Frankfurt auch ein Vorteil sein kann und warum er seinen Job als Investmentbanker dem Triathlon zuliebe an den Nagel gehangen hat.
-
Folge vom 13.07.2018#8: triathlon talk mit Till SchenkTill Schenk ist nicht nur auf, sondern auch an den Strecken vieler großer Triathlonrennen zu Hause. Mit dem Mikro in der Hand moderierte er zuletzt die Ironman-Europameisterschaften in Frankfurt. Vor dem triathlon-talk-Mikro analysierte er mit Frank Wechsel das Rennen. Die beiden sprachen über die Scharmützel vor, während und nach dem Rennen in Frankfurt, die Ergebnisse von Roth und Klagenfurt, Namen wie Jan Frodeno, Patrick Lange, Sebastian Kienle, Daniela Ryf und Daniela Sämmler, aber auch Lisa Hütthaler und Michi Weiss. Neben dem Dauerproblem Doping ging es auch um das des Windschattenfahrens – alles in allem eine sehr spannende und meinungsgeladene Folge von triathlon talk.