Ein breites Spektrum an Emotionen mit einigen aufregenden, aber auch ernsten Themen: Geburtstagskind Frank Wechsel und Simon Müller sprechen mit einem glücklichen und überraschten Justus Nieschlag über seinen Super-League-Sieg am vergangenen Wochenende in Rotterdam sowie das anstehende WTS-Rennen in Hamburg. Im Anschluss geht es nach einigen weiteren Rennergebnissen voller Vorfreude auf ein spannenden Wettkampf mit hochkarätigem Startfeld Richtung Davos, bevor es mit Abstechern zum Titelthema der aktuellen triathlon-Ausgabe und einem Medienbriefing der besonderen Art um den tragischen Tod von Nina Kraft geht, der mit all seinen Facetten wohl einen der bisher traurigsten Momente der Triathlongeschichte darstellt.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 25.08.2020Carbon & Laktat: Überwältigter Überraschungssieger und traurige Triathlonmomente (mit Justus Nieschlag)
-
Folge vom 18.08.2020Carbon & Laktat: Ironman-Weltmeisterin Anne Haug und die Angst vor dem LaktatEinst lehrte sie die Kurzdistanz-Elite das Fürchten, nun kehrt sie für die Arena Games der Super League Triathlon zu alten Laktatspitzen zurück: Frank Wechsel und Marvin Weber talken mit der Ironman-Weltmeisterin Anne Haug über ein bisher entspanntes Wettkampfjahr, das hoffentlich nun Fahrt aufnimmt. Außerdem: Weltmeisterschaften in Hamburg und Daytona, allerlei Triathlon-Weltrekorde, teures Schwimmen mit Delfinen und neue Extreme im Sport.
-
Folge vom 11.08.2020Carbon & Laktat: Sommerhitze in Hamburg statt TokioDer Sommer ist da, noch ohne Triathlon: Dafür erobern die Triathleten die Tartanbahnen. Auch Podcaster Simon Borat Müller, der sich am Samstagabend in Hamburg einen Lebenstraum erfüllte, und Laura Lindemann, der gleiches in Braunschweig verwehrt geblieben ist.
-
Folge vom 04.08.2020Carbon & Laktat: Langdistanz um Deutschland, die Welt, auf Sand und unter 7 StundenWährend der Ironman Italy aufgrund lokaler Wahlen um nur eine Woche verschoben wird und viele Athleten in Schwierigkeiten bringt, wird auf Mallorca das erste von zwei Rennen im Oktober abgesagt. In Hamburg laufen währenddessen weiterhin die Planungen für ein WTS-Rennen. Neben der dynamischen Veranstaltungssituation sprechen Frank Wechsel und Simon Müller in der aktuellen Folge außerdem über den britischen 12-Stunden-Zeitfahrrekord von Joe Skipper, den Rekordversuch von Lionel Sanders, die anstehenden deutsche Meisterschaft über 5.000 Meter im Laufen mit Triathlonbeteiligung und das aktuelle Gedankenspiel namhafter Profis, ob eine Langdistanz unter 7 Stunden möglich ist.