In der 16. Folge vollenden Daniel und ich endlich die Nibelungensage. Die Geschichte um Kriemhilds Rache stellt sich als das Ende eines Erzählbogens heraus, in dem sich der Übergang von einer archaischen Stammesgesellschaft zu einer funktional ausdifferenzierteren und formalisierten Ständegesellschaft abbildet. Das gibt uns Gelegenheit, viel Soziologie zu fachsimpeln und mit viel gefährlichem historischen Halbwissen um uns zu werfen.
Alles wie immer also :-) Viel Spaß beim Hören!
Folgen von Troja Alert
49 Folgen
-
Folge vom 24.09.2013TRO016 - Nibelungen 3 - Kriemhilds Rache
-
Folge vom 26.07.2013TRO015 - Nibelungen 2 - Sex, Crime und die gute alte ZeitIn der 15. Folge nehmen wir uns das zweite Paket meiner Nacherzählung der Nibelungensage vor. Jetzt kommt der Teil daran, der mit Sex & Crime durchsetzt ist. Viel Spaß!
-
Folge vom 08.07.2013TRO014 - Nibelungen 1 - Der DrachentöterIn der 14. Folge wenden wir uns wieder dem germanischen Sagenkreis zu. Der Text "Das Nibelungenlied" ist viiiiel jünger als die bronzezeitlichen Mythen, die wir bisher besprochen haben. Er stammt nämlich aus dem Mittelalter. Der Stoff, der darin verarbeitet wird, ist jedoch eine uralte nordische Sage, die uns auch noch auf einigen anderen Wegen erhalten geblieben ist. Das macht die Nibelungensage zu spannendem Material für den Troja Alert, weil es sich nicht nur über den Inhalt, sondern auch über die Form des Textes trefflich spekulieren lässt. Viel Spaß!
-
Folge vom 04.06.2013TRO013 - Der Trickser und das FeuerIn der 13. Folge nehme ich die dritte Folge des Vorzeiten-Podcasts zum Anlass, Feuermythen aus Nordamerika, Europa und Asien zu erzählen und mache mir dann mit Daniel Gedanken über die erstaunlichen Parallelen zwischen diesen Geschichten. Aber hört selbst.