Podcasts inspirieren Hollywood. Vor allem aus journalistischen Formaten werden Streaming-Serien, so auch bei “The Dropout”. Serienkritikerin Hanna Huge und Podcastproduzent Jon Handschin von Studio Bummens erklären, worauf es bei Adaptionen ankommt. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
99 Folgen
-
Folge vom 09.05.2022"The Dropout", "WeCrashed" und Co. - Wie aus Podcasts Serien werden
-
Folge vom 11.04.2022True-Crime-Podcasts von Lokalzeitungen - Mord vor der Haustür – ein todsicheres Geschäft?Raub, Mord, Vergewaltigung: Podcasts und Zeitschriften über wahre Verbrechen boomen. Mittlerweile springen auch Lokalzeitungen auf den True-Crime-Trend auf. Wir sprechen mit einer Krimi-Expertin und zwei Podcastern über den Reiz der lokalen Formate. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 25.03.2022Krieg in der Ukraine - In Podcasts Geflüchteten zuhörenPodcasts gelten als authentisch und nah dran. Einige Projekte nutzen das, um die Geschichten von Geflüchteten zu erzählen. Aber was leisten Podcasts in dieser Situation? Können sie mehr, als Betroffenheit auslösen? Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 14.03.2022Krieg in der Ukraine - Was können Podcasts in Krisenzeiten leisten?Der Krieg in der Ukraine zeigt, wie schnell sich die Nachrichtenlage ändern kann. Wir sprechen mit Politikpodcast-Redakteur Moritz Metz und Podcasterin Katrin Rönicke darüber, ob das Medium Podcast gerade an seine Grenzen stößt. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin