Unsere Kritikerinnen-Runde wird dieses Mal von Minh Thu Tran verstärkt. Die Podcasterin und Journalistin verrät, wie sie mit Kochpodcasts das Grau des Winters übersteht. Außerdem geht es um magische Momente und ein Guilty Pleasure: Reality-TV. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
98 Folgen
-
Folge vom 19.12.2022Podcasttipps mit Minh Thu Tran - Kochpodcasts gegen den Winterblues
-
Folge vom 28.11.2022Podcasttipps mit Ilona Hartmann - "Cui Bono - Staffel 2", "Der Kultpodcast" und "Polyester Podcast"In unserem neuen Format des Kritiker-Trios sprechen wir mit der Autorin Ilona Hartmann: ob Podcasts Twitter ersetzen können, ob wir uns an Storytelling-Podcasts schon sattgehört haben und welche Podcasts im deutschsprachigen Raum noch fehlen. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 01.08.2022Zwischen Aktivismus und Journalismus - Podcasts im Kampf für die gute SacheKlimakrise oder Abtreibungsdebatte: Auch Podcaster mischen sich politisch ein. Wir sprechen unter anderem mit Sara Schumann von "Pod steh uns bei" und der Podcast-Expertin Arielle Nissenblatt über die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 19.07.2022Lustige Geschichtspodcasts - Was bringt Lachen beim Lernen?Kann die Kombination Humor und Wissensvermittlung von Geschichte im Podcast funktionieren? Oder verwässert man so historische Fakten? Darüber sprechen wir mit Ralf Grabuschnig vom Podcast „Deja-vu Geschichte“ und dem Historiker Max Wetterauer. Von Mike Herbstreuth