Wie kommen junge Menschen durch die vielen Krisen? Was kann man von älteren, weiseren Frauen lernen? Und warum werden Frauen oft nicht ernst genommen? Auf große Fragen kann man auch mit viel Empathie antworten. Wie das geht, zeigen unsere Tipps. Harrabi, Kais; Wenzel, Ingrid; Stegemann, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
98 Folgen
-
Folge vom 31.07.2023Podcasttipps mit Patrick Stegemann - Empathisch und ganz nah dran
-
Folge vom 03.07.2023Podcast-Tipps mit Tereza Hossa - Müsliriegel und MinimalismusHerbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Hossa, Tereza www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 29.05.2023Tipps mit Sandro de Lorenzo - Gänsehaut auf der SeeleIn dieser Ausgabe ist der Satiriker Sandro de Lorenzo vom Kollektiv Luksan Wunder zu Gast. Mit ihm sprechen wir über Podcasts zum Fremdschämen, über fragwürdige dramaturgische Entscheidungen und die Frage: „Wie Internet darf ein Podcast sein?“ Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; de Lorenzo, Sandro www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 01.05.2023Bild, Bits, Beziehungsprobleme - Elena Gruschka und Kais Harrabi geben Podcasttipps"Boys Club: Macht und Missbrauch bei Axel Springer", der Psychotherapie-Podcast "Stahl aber herzlich" und der Games-Podcast "Wir waren Pioniere": Elena Gruschka und Kais Harrabi erklären, warum sich das Hören dieser Podcasts wirklich lohnt. Plodroch, Ina; Harrabi, Kais, Gruschka, Elena www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin