Damit ein Host-Duo funktioniert, ist vor allem eines wichtig: Beide müssen harmonieren. Mit den „Skandal Skandal“-Hosts Philipp Isterewicz und Yasmin Polat sprechen wir über drei Podcasts, bei denen die Chemie einfach stimmt und Magie entsteht. Schroeder, Carina; Harrabi, Kais; Isterewicz, Philipp; Polat, Yasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
98 Folgen
-
Folge vom 29.07.2024Podcast-Magie - Die Chemie muss stimmen!
-
Folge vom 01.07.2024Mit Lea Utz - Warum amerikanische Podcasts oft besser klingenNicht selten klingen amerikanische Podcasts viel besser als deutsche. Woran das liegt, diskutiert das "Über Podcast"-Team mit „Telephobia“-Host Lea Utz. Außerdem geht es um drei Podcasts: „Rumble Strip“, „This Was Us“ und „Die Anschlags“. Herbstreuth, Mike; Scheer, Karoline; Utz, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 03.06.2024Too much information - Wann wird ein Podcast zu nerdig?Mit "Verbrechen von Nebenan"-Host Philipp Fleiter besprechen wir, warum das Motto "Kill Your Darlings" auch für Podcasts gilt. Und wir sprechen über "Rammstein - Row Zero", "Cut - Das Silvester, das uns verfolgt" und "Haschimitenfürst - Der Bobcast“. Plodroch, Ina; Klein, Rahel; Fleiter, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 26.04.2024Podcastmarkt - Brauchen wir mehr True Crime?Haben wir nicht schon genug Morde und Verbrechen auf dem Podcastmarkt? Da geht noch mehr, findet ein Teil unserer Kritikerrunde. Aber es wird nicht nur düster: Neben „Justitias Wille“ und „Serial Season 4“ besprechen wir „The critic and her publics“. Schroeder, Carina; Gebhardt, Felix; Schniederjann, Nils