Mit Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier vom „kleinen Fernsehballett“ sprechen wir darüber, wie viel Struktur Bastian Pastewka braucht, ob man eine „OKF – Ortskontrollfahrt“ unbedingt hören muss, und ob Podcasts zu öffentlich-rechtlich sein können. Schroeder, Carina; Stucke, Julius; Niggemeier, Stefan; Kuttner, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
98 Folgen
-
Folge vom 31.03.2025Mit Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier - Einfach mal laufen lassen
-
Folge vom 03.03.2025Podcast-Tipps - Bloß kein BoulevardjournalismusPodcasts versprechen, einen direkt mit in ihre Geschichte zu nehmen. Doch wie lässt man diese Nähe entstehen? Wir sprechen über drei Podcasts, die versprechen, einen nah ranzuholen: an Essen, den Pelicot-Prozess und ein unglaubliches Verbrechen. Herbstreuth, Mike; Harrabi, Kais; Banowski, Steffi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 31.01.2025Journalismus - Wie viel Emotion und Story braucht ein guter Politikpodcast?Viele Podcasts erzählen von Politik, nur wenige fesseln ab der ersten Minute. Wir besprechen, warum uns ein Neuzugang im Genre nicht überzeugt. Plodroch, Ina; Wolf, Marcus; Bellinghausen, Yves
-
Folge vom 23.12.2024Podcast-Jahresrückblick 2024 - Alles schon mal dagewesen?Podcasts über KI, Wirtschaftskrimis oder intensive Geschichten über Ausbeutung. Alles schon mal dagewesen. Trotzdem sind „Shell Game“, „County Lines“ und der Wirecard-Podcast der SZ unsere Tipps des Monats. Wenn nicht sogar des Jahres. Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin