Ein sechsteiliger Podcast widmet sich dem Anschlag von Hanau – und legt großen Wert auf die Sicht der Angehörigen und die gesellschaftliche Einbettung. Immer häufiger wagen Podcasts große und schwere Erzählungen. Warum eignet sich das Medium dafür? Moderation: Heiko Behr Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
99 Folgen
-
Folge vom 19.02.2021Hanau, NSU & Ibiza-Affäre - Wie Podcasts Gesellschaft erzählen
-
Folge vom 05.02.2021Intimität in Podcasts - Individuelle Beziehungen, individueller KlangPodcasts sind ein intimes Medium. Da ist sich der öffentliche Diskurs einig. Was dieses besondere Gefühl allerdings auslöst, scheint individuell vom Zuhörer abzuhängen. Das hat Alyn Euritt von der Universität Leipzig untersucht. Mit Heiko Behr Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 25.01.2021Podcasts für Kinder - Hörtipps für die PandemieWas macht einen guten Kinderpodcast aus? Und was unterscheidet ihn von Produktionen für Erwachsene? Wir lassen Kinder den Praxistest machen. Für die Großen besprechen wir den Hype um die Audio-App Clubhouse. Moderation: Heiko Behr Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 08.01.2021Podcasts 2021 - Das Medium ist erwachsenMehr kritische Einordnungen, journalistische Standards und Experimentierfreunde: Unsere Gäste, Journalist Marcus Engert und Medienforscherin Nele Heise, haben viele Wünsche für das kommende Podcastjahr mitgebracht. Mit Anna Bühler und Heiko Behr Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14