Podcasts sind ein intimes Medium. Deshalb können sie eine wirkmächtige Plattform für unterrepräsentierte Stimmen in der Gesellschaft sein. Wir zeigen eine Auswahl Podcasts, die Vielfalt abbilden und über Rassismus aufklären. Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Medien
Über Podcast Folgen
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
Folgen von Über Podcast
98 Folgen
-
Folge vom 19.06.2020BPoC und Diversität in Podcasts - Mit den Ohren den Horizont erweitern
-
Folge vom 05.06.2020The Joe Rogan Experience - Einfach nur reden (lassen)Die "Joe Rogan Experience" ist einer der reichweitenstärksten Gesprächspodcasts weltweit. Verantwortlich dafür sind prominente Gäste, aber auch eine unkritische Gesprächsatmosphäre. Wie viel Verantwortung trägt ein Laberpodcast mit Millionenpublikum? Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 22.05.2020Podcasts aus der Politik - Mehr Persönlichkeit, weniger Wahlprogramm?Wahlkampf ist längst mehr als Plakate und Fernsehspots: Podcasts werden als Plattform genutzt, aber selten gut. Wir analysieren mit "Stimmenfang"-Podcasterin und Spiegel-Journalistin Yasemin Yüksel drei prominente Podcasts aus der Politik. Von Heiko Behr und Carina Fron – mit Yasemin Yüksel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 08.05.2020Food-Podcasts - Ohrenschmaus für Feinschmecker“Über Podcast” serviert Feinkost: Eine Fernsehkochshow als Podcast, eine Kochfragestunde der besonderen Art und ein Insider-Podcast von Köchen. Außerdem gibt’s einen Gruß aus der “Über Podcast”-Küche. Von Anna Bühler, Heiko Behr und Carina Fron Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14