Ulli Steiner ist Bergführer, Expeditions- und Notarzt, hat mehrere Expeditionen des DAV Exped-Kaders begleitet und engagiert sich außerdem in der medizinischen Ausbildung - sowohl für Laien als auch im Rahmen der Deutschen Gesellschaft für Berg- und Höhenmedizin, kurz BexMed. Wir sprechen über schwierige Einsätze, über die Frage, ob Verunfallte wirklich Retter in Gefahr bringen, über seine Arbeit auf Expeditionen und über den Umgang mit Perfektionismus und Erste Hilfe.
Info:
Die vierteilige BERGMENSCHEN-Sendung läuft aktuell auf dem Bayerischen Rundfunk, die Ausschnitte, bei denen das Filmteam mich bei der Podcastaufnahme begleitet hat, gibt es ab Mitte März auf den Social Media-Kanälen von BergaufBergab.
Links:
Bergschule von Ulli Steiner und Peter Albert: Steile Welt
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Höhenmedizin BexMed
Bergmenschen ARD Mediathek
Instagram-Kanal Bergauf-Bergab (hier gibts dann einige Videoausschnitte mit mir zu sehen)
Den Podcast unterstützen
Werbung:
Bergzeit RE-USE - mit dem Code "ulligunde10" gibt es 10% zusätzlich auf den Ankaufswert gebrauchter Waren!

Sport
Ulligunde (p)lauscht Folgen
Die Bloggerin Ulligunde plauscht mit Menschen, die Berge im Kopf haben - egal ob Profi oder Amateur, ob Alpinist, Fotograf oder Gleitschirm-Pilot: Was zählt ist der Mensch. Und seine Geschichten. https://podcast.ulligunde.com
Folgen von Ulligunde (p)lauscht
136 Folgen
-
Folge vom 06.03.2024Ulli Steiner (Heli-Notarzt | alpine erste Hilfe | Perfektionismus)
-
Folge vom 07.02.2024Jost Kobusch (Mt. Everest | Demut | Medien)// Die Folge wurde im April 2023 aufgenommen. Die erste Hochtour von Jost Kobusch überhaupt war der Mont Blanc. Solo. Über eine mehr oder weniger neue Route. Mit 20 Jahren. Sein aktuelles Projekt ist ein einziges Superlativ: Der Mount Everest. Solo. Ohne Sauerstoff. Im Winter. Geschafft hat das bisher noch überhaupt niemand – erfahrene Höhenbergsteiger gaben ihm mit seiner Erfahrung keinerlei Chance. Als er direkt beim ersten Anlauf auf 7.400 Meter kam, wurden die Stimmen leiser. Was ist das für ein Mensch, der so ein starkes Selbstbewusstsein hat, scheinbar keinerlei Angst, dafür mehr Follower und Medienberichte, als die meisten Höhenbergsteiger zusammen? Was treibt ihn an? Weiß er wirklich, was er da tut? Und empfindet er überhaupt so etwas wie Demut, Respekt und Zweifel? Diese Fragen kommen mir seit Jahren immer wieder in den Sinn, wenn ich etwas von ihm mitbekomme – und was gibt es Besseres, als Menschen, die man nicht versteht, einfach mal persönlich zu fragen.
-
Folge vom 10.01.2024ELI EGGER (Red Bull x-Alps | Leichtgewicht | Ausrüstung)Das Podcastjahr beginnt einer Powerfrau, die 2023 Geschichte geschrieben hat: Eli Egger erreichte als erste Frau das Ziel des wohl härtesten Hike and Fly-Rennens der Welt: Die Red Bull x-Alps führen von Kitzbühel über Wagrain, Chiemgau, Piz Buin und Interlaken nach Frankreich, umrunden einmal den Mont Blanc und erreichte über Dufourspitze, Cima Tosa und Drei Zinnen das Ziel in Zell am See. Überhaupt das Ziel zu erreichen ist eine verrückte Leistung, wenn man dann aber bedenkt, dass meine Gesprächspartnerin im Grunde ziemlich ungünstige Bedingungen fürs Gleitschirmfliegen mitbringt, wird die ganze Sache noch bemerkenswerter: Sie ist nicht nur sehr klein, sondern vor allem super leicht, was im Gleitschirmsport einfach extrem ungünstig ist. Ihre Lösung war es, mit 15 Kilo Zusatzgewicht in Form einer Bleiweste und Wasser unterwegs zu sein. Wir sprechen über ihre Vorbereitung, über die Höhen und Tiefen des Rennens, über Ihre Überlegungen zur Ausrüstung und darüber, was sich durch die Red Bull X-Alps für sie verändert hat. Links: Eli Egger Website | Instagram (P)lausch-Gleitschirm Podcastfolgen Den Podcast unterstützen Im Shop einkaufen (Versandpause im Januar 2024) Werbung: AG1 Nahrungsergänzungsmittel* BERGZEIT: Mit "ulligunde10" im Outdoor Second Hand Shop RE-USE 10% mehr vom Ankaufswert ausbezahlt bekommen. *Werbung / AG1: Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/ulligunde, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/ulligunde Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche
-
Folge vom 20.12.2023Familie und Sport (Teil 2)Nachdem Meli Michalski und Katrin Ganter im ersten Teil dieser Doppelfolge über die Zeit der Schwangerschaft gesprochen haben, geht es in dieser Episode um »die Zeit danach« - die Zeit nach der Geburt. Wir sprechen über Dinge, die beide gerne vor der Geburt gewusst hätten, über ihren Umgang mit Sport nach der Schwangerschaft, über Gleichberechtigung, den veränderten Körper, die Rolle des Vaters und über Fragen, die aus ihrer Sicht jede werdende Familie VOR der Schwangerschaft besprechen sollte. Mit im Gespräch: Melli Michalski ist Mutter, systemische Therapeutin, leidenschaftliche Kletterin und Gründerin der Kletter-Werkstatt, wo sie unter anderem Mental- und Techniktrainings fürs Klettern anbietet. Katrin Ganter ist ebenfalls Mutter, leidenschaftliche Gleitschirmpilotin und hat viele Jahre als Hebamme gearbeitet. Inzwischen zeigt sie Menschen, wie sie ihren Weg ins eigene Bewusstsein finden. Dazu erschien gerade übrigens auch ihr Buch - alle Infos gibt es unter katrin-ganter.com. Link zum ersten Teil Diesen Podcast unterstützen