Nach einem Gerichtsurteil kann die Politikerin für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Damit fehlt dem Rassemblement National eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2027. Kann die Partei Marine Le Pen ersetzen?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Nachrichten
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Folgen
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Folgen von Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Marine Le Pen - Kann Frankreichs Rechte auch ohne sie?
-
Folge vom 31.03.2025Cannabis - Ein Jahr legal kiffenSeit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Mehr gekifft wird deswegen offenbar nicht. Viele kaufen ihr Gras immer noch auf dem Schwarzmarkt – auch weil legales Cannabis knapp bleibt. Hat das Gesetz überhaupt etwas gebracht?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Johannes Döbbelt, Deutschlandfunk-Nova-Reporter Gesprächspartner: Friedemann Söffing, Cannabis Club Weimar**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 28.03.2025Proteste in der Türkei - Hat Erdogan seine Gegner unterschätzt?Erst waren es einzelne Proteste, inzwischen demonstrieren Hunderttausende in der Türkei gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Lilya ist eine von ihnen. Obwohl schon Freunde von ihr festgenommen wurden, ist sie entschlossen weiterzumachen.**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Lilya, protestiert gegen Erdoğan Gesprächspartner: Benjamin Weber, Deutschlandfunk-Nova-Korrespondent in Istanbul**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 27.03.2025USA - Welche Folgen hat Trumps Kampf gegen die Wissenschaft?Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist durch die Trump-Regierung massiv unter Druck. Das ist ein Problem für die US-Demokratie und die weltweite Forschung. Auch Jakob Wiedekind, der an der University of North Carolina arbeitet, bekommt das zu spüren.**********Zusätzliche InformationenUpdate Erde: Trumps Kampf gegen Klima, Natur und Wissenschaft**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Jakob Wiedekind, Juniorprofessor an der University of North Carolina Gesprächspartnerin: Alexandra-Gwyn Paetz, Geschäftsführerin Berlin University Alliance Gesprächspartnerin: Jana Niehof, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de