Syrische Aufständische haben Aleppo und andere Ortschaften eingenommen. Es ist das erste Mal seit vier Jahren, dass sich die Fronten im Land so stark verschieben. Wird das Assad-Regime seine Macht nach 13 Jahren Bürgerkrieg doch verlieren? **********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Fadi Obed, 2015 aus Syrien nach Deutschland geflüchtet Gesprächspartnerin: Kristin Hellberg, Journalistin und Nahost-Expertin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Nachrichten
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Folgen
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Folgen von Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Syrien - Wer hat jetzt die Macht?
-
Folge vom 02.12.2024Plastikflut - Kein UN-Abkommen, was hilft jetzt?Joghurtbecher, Flaschen und Mülltüten: Plastik kann weiterhin die Natur zerstören. Das UN-Abkommen zur Verringerung des Plastikmülls ist gescheitert. Wie kann die Umweltverschmutzung gestoppt werden? Und welche Rolle spielt deutscher Müll in Asien?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jennifer Johnston, Korrespondentin in Singapur Gesprächspartner: Henning Wilts, Experte für Kreislaufwirtschaft, Wuppertal Institut**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 29.11.2024FDP - Sind Feldschlachten in der Politik völlig normal?In der FDP wurde das Ende der Ampel genau vorbereitet. Die Führung will davon nichts gewusst haben, dennoch treten jetzt Generalsekretär und Geschäftsführer zurück. FDP-Mitglied Tarek Carls findet seine Partei peinlich und wünscht sich Konsequenzen.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 28.11.2024Sinti und Roma - Beleidigungen und Übergriffe gehören zum AlltagÜbergriffe, Beleidigungen, Gewalt – seit zwei Jahren werden Vorfälle gegen Sinti und Roma zentral erfasst. Bei einer Tagung in Berlin wird Bilanz gezogen. Wir wollen wissen: Wie geht es Roma und Sinti in Deutschland? Wie erleben sie Diskriminierung?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Jasar Dzemailovski, Vorstandsmitglied beim internationalen Sport- und Kulturverein Carmen e. V. Gesprächspartner: Guillermo Ruiz Torres, Bundesgeschäftsführer der Meldestelle Antiziganismus**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de