Wie wirkt das Verhältnis zwischen Bundestrainer und Spielerinnen? Wie wird die Defensive stabiler? Die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult analysiert die Probleme der DFB-Frauen und zeigt auf, welche Lösungen sie sieht.

Sport
Und nun zum Sport Folgen
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
Folgen von Und nun zum Sport
356 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Almuth Schult über das DFB-Team bei der Fußball-EM in der Schweiz
-
Folge vom 07.07.2025Das Musiala-Drama: „Donnarumma trifft keine Schuld – es war einfach ein Unfall“Wie kam es zu der schlimmen Verletzung des Bayern-Spielers? Und was bedeutet sein monatelanger Ausfall für ihn selbst und seinen Verein? Antworten zum tragischen Wadenbeinbruch von Jamal Musiala.
-
Folge vom 30.06.2025Fußball-EM: „Die Baustellen der deutschen Frauen dürften in der Defensive liegen“Vorn wirbeln Schüller, Brand oder Bühl – aber hinten haben die DFB-Fußballerinnen Probleme: Vor dem Start der EM in der Schweiz wird klar, wie die Wück-Elf zum Auftakt gegen Polen aussehen könnte. Und was dieses Team charakterlich ausmacht.
-
Folge vom 23.06.2025U21-EM: „Dieses Team hat auf deutschen Problempositionen was anzubieten“Deutschlands Fußballnachwuchs liefert aufregende Spiele, Trainer di Salvo hat eine gute Mischung zur Verfügung. Wer sind diese Jungs, und wer von ihnen hat auch im A-Team Perspektiven? Über die derzeit höchst erfolgreichen DFB-Junioren.