Luis Díaz ist gekommen, Finanzvorstand Michael Diederich gegangen – bestärken auch diese Personalien die Einheit des FC Bayern? Was wird das überhaupt für eine Saison?

Sport
Und nun zum Sport Folgen
Fußball-Europameisterschaft, Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
Folgen von Und nun zum Sport
356 Folgen
-
Folge vom 11.08.2025Vor dem Saisonstart: „Es wirkt, als würde sich der FC Bayern mal wieder zusammenreißen wollen“
-
Folge vom 04.08.2025Kurioser Auftakt, kuriose Saison? „Die zweite Liga ist zu einem anerkannten Labor geworden“Der Hamburger SV ist weg, gute Geschichten wird die zweite Fußball-Bundesliga trotzdem liefern: Ein Ausblick auf die neue Saison und ihre Besonderheiten.
-
Folge vom 28.07.2025Die neuen, alten Europameisterinnen: „Diese englische Elf hat Aura“Ein EM-Titel, der durch pure Überzeugung entstand? Englands Fußballerinnen spielten vielleicht nicht besser als Spanien, aber sie hatten den richtigen Spirit. Alles über die schillernde Elferschützin Chloe Kelly, die Verliererinnen und eine sagenhafte Trainerin.
-
Folge vom 21.07.2025DFB-Frauen bei der EM: „Ein Sieg mit solch maximaler Dramatik hat eine langfristige Wirkung“Das Spiel gegen Frankreich war eine Erweckung, spätestens jetzt kennt man in Deutschland Ann-Katrin Berger, Sjoeke Nüsken oder Janina Minge – über einen Abend, der dieses Nationalteam und seine Wahrnehmung prägen dürfte.