
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Unsuk Chin: "Die dunkle Seite des Mondes" (Uraufführung)
Nach dem Debüt ihrer Oper "Alice im Wunderland" im Jahr 2007 präsentiert Unsuk Chin nun ihr zweites Bühnenwerk: "Die dunkle Seite des Mondes", ein Werk, das auf Bestellung der Hamburgischen Staatsoper entstand. Die Erzählung schöpft ihre Inspiration aus dem Leben des Physikers Wolfgang Pauli und seinem Austausch mit dem bekannten Psychiater Carl Gustav Jung.
Im Mittelpunkt steht der brillante Forscher Dr. Kieron, der in seinen nächtlichen Träumen von geheimnisvollen Kreaturen, seltsamen Zahlen und symbolträchtigen Bildern verfolgt wird, aus denen er seine bahnbrechenden wissenschaftlichen Visionen entwickelt. Tagsüber gilt er als angesehener Wissenschaftler, doch bei Nacht zieht es ihn in die verrufene Sphäre auf der Suche nach Erfüllung. In diesem düsteren Reich schließt er einen verhängnisvollen Pakt mit dem verführerischen Meister Astaroth. Eine moderne Interpretation der Faust-Thematik. Kent Nagano übernimmt die musikalische Leitung der Premiere in der Staatsoper Hamburg.
"Unsuk Chin: "Die dunkle Seite des Mondes" (Uraufführung)" im Überblick
Unsuk Chin: "Die dunkle Seite des Mondes" (Uraufführung)
von Chin
Mit Leitung: Kent Nagano / Thomas Lehmann als Dr. Kieron; Bo Skovhus als Meister Astaroh; Chor der Hamburgischen Staatsoper; Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Staatsoper Hamburg
18. Mai 2025
Sendezeit | Sa, 24.05.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Oper" |