Eine Frau möchte in einer neuen Stadt am Meer anfangen, all ihren Erwartungen zu entkommen, nach denen sie ihr Leben bisher ausgerichtet hat. Ihr Ziel: die kompromisslose Freiheit. Doch können wir wirklich frei sein?

Kultur & Gesellschaft
Unter Büchern mit Katrin Schumacher Folgen
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
Folgen von Unter Büchern mit Katrin Schumacher
91 Folgen
-
Folge vom 27.03.2025Carolin Würfel im Gespräch zu ihrem Roman "Zuhause ist das Wetter unzuverlässig" | Unter Büchern unterwegs
-
Folge vom 27.03.2025Lisa Bendiek im Gespräch zu ihrem Buch "Lesben sind die besseren Väter" | Unter Büchern unterwegsLisa Bendieks Buch soll kein Ratgeber sein, sondern plädiert dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten. Ja, sogar anzuerkennen, dass sie es besser machen, als die klassische Hetero-Kleinfamilie.
-
Folge vom 27.03.2025Kristina Schilke im Gespräch zu ihrem Roman "Alles was lebt" | Unter Büchern unterwegsIn einem geerbten Haus gibt es ein Zimmer, in dem etwas nicht stimmt. Denn man schwebt darin. Krisitn Schilke erzählt vom Leben in der Provinz und davon, das innere Kind im Erwachsenenalter nicht zu verlieren.
-
Folge vom 27.03.2025Bettina Wilpert im Gespräch zu ihrem Roman "Die bärtige Frau" | Unter Büchern unterwegsMutter sein und dabei den Kopf oben behalten – in ihrem feministischen Roman erzählt die Leipziger Autorin Bettina Wilpert von den Kämpfen um Gendergerechtigkeit und gegen den Mental Load.