1945 muss Frieda mit ihrer Tochter bei eisiger Kälte und nur mit dem Nötigsten aus Schlesien fliehen. Ein Roman über die Weitergabe von Traumata, erzählt nach der Familiengeschichte von TV-Moderatorin Peggy Patzschke.

Kultur & Gesellschaft
Unter Büchern mit Katrin Schumacher Folgen
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
Folgen von Unter Büchern mit Katrin Schumacher
91 Folgen
-
Folge vom 27.03.2025Peggy Patzschke im Gespräch zu ihrem Roman "Bis ans Meer" | Unter Büchern unterwegs
-
Folge vom 27.03.2025"Baustelle Lyrik" – Marit Heuß, Lydia Daher und Tom Schulz im Gespräch | Unter Büchern unterwegsMarit Heuß arbeitet im Bereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Uni Leipzig. Lydia Daher ist Dichterin, Sängerin und Künstlerin. Tom Schulz arbeitet als Autor und Dozent für kreatives Schreiben.
-
Folge vom 27.03.2025Christine Koschmieder im Gespräch zu ihrem Roman "Frühjahrskollektion" | Unter Büchern unterwegsDie Fassade einer scheinbaren Vorzeigefamilie in den 1960er-Jahren fängt heftig an zu bröckeln – denn die Vergangenheit klopft an die Tür. Über ihren Roman "Frühjahrskollektion" ist Christine Koschmieder im Gespräch.
-
Folge vom 27.03.2025Tore Renberg im Gespräch zu seinem Roman "Die Lungenschwimmprobe" | Unter Büchern unterwegsTore Renbergs Roman "Die Lungenschwimmprobe" spielt in Leipzig im Jahr 1681, es geht um den Kindsmord einer 15-jährigen. Der norwegische Autor ist einer der Stars des Gastlandes. Er ist im Gespräch mit Carsten Tesch.