
Religiös
Unter Pfarrerstöchtern Folgen
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Folgen von Unter Pfarrerstöchtern
-
Folge vom 23.12.2022Weihnachtsspezial: Das Erlebnis der MystikEs gibt Menschen, die mystische Erfahrungen machen. Sie sehen für einen kurzen Moment durch die Welt hindurch auf etwas Gewaltiges. Was macht das mit ihnen? In vielen Gedichten, Romanen und Essays der Weltliteratur spielt Mystik, die plötzliche Begegnung mit etwas Unerklärlichem, eine Rolle. Wie sehen solche Begegnungen aus und lassen sie sich überhaupt beschreiben? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Für die Folge 85, eine Sonderfolge zum Weihnachtsfest, unterbrechen die Pfarrerstöchter ihre Bibellektüre. Stattdessen lesen und besprechen sie Texte aus der Literatur – von Tolstoi, Kafka, Dostojewski, Karl Ove Knausgård und anderen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 16.12.2022Adventsspezial: Die Suche nach einem besseren OrtFür diese Spezialsendung kurz vor Weihnachten unterbrechen die Pfarrerstöchter ihre Geschichten aus der Bibel und unterhalten sich über Paradiese, Wolkenschlösser und Utopien und über die Versuche, sie hier und jetzt wahr werden zu lassen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Die Folge 84 ist eine Liveaufzeichnung vom Juni 2022 aus dem Großen Saal des Berliner Radialsystems anlässlich des Podcast-Festivals von ZEIT ONLINE. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 02.12.2022Buch der Könige: Elischa kann die bösen Gedanken der Menschen lesenElischa wirkt nur allein. In Wahrheit ist er von feurigen Heerscharen umgeben, die außer ihm keiner sehen kann. In allerlei Visionen erscheinen ihm gespenstische Heerlager und sinistre Verschwörungen. Ist er verrückt? Oder offenbart sich ihm die Zukunft? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 83 kommen die Pfarrerstöchter auf die Bremer Stadtmusikanten zu sprechen und lesen einen Abschiedstext von Martin Walser. Bibelstelle: 2. Buch der Könige: Kapitel 5, Vers 27 bis Kapitel 8, Vers 15 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 18.11.2022Buch der Könige: Die magischen Taten des ElischaElischa gilt ebenso wie Elija als Blaupause für den Jahrhunderte später auftauchenden Jesus. Auch er weckt Verstorbene wieder auf und vermehrt Lebensmittel ins Unermessliche. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 82 erzählen die Pfarrerstöchter von allerlei Wundern, Mirakeln und Hexereien. Bibelstelle: 2. Buch der Könige, Kapitel 2, Vers 19 bis Kapitel 5, Vers 27 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.